GoalGuardGoalGuard Steady Status

Per Steady einloggen GoalGuard Plus

Nachrichten aus der Torwartwelt

  • 26.11.2025Johannes Schenk für zwei Spiele gesperrt

  • 11.11.2025Ex-Bundesligatorwart übernimmt Offenbacher Kickers

  • 10.11.2025Werder Bremen trauert um Albert Voß

  • 07.11.2025Austria Wien verlängert mit Samuel Sahin-Radlinger

  • 06.11.2025SV Wehen Wiesbaden muss auf Florian Stritzel verzichten

  • 06.11.2025Rangnick nominiert Niclas Kristof für das Nationalteam

  • 02.11.2025Martin Fraisl beendet seine sportliche Karriere

  • 27.10.2025St. Pauli im DFB-Pokal mit Ben Voll gegen die TSG Hoffenheim

  • 27.10.2025HSV setzt im DFB-Pokal auf Daniel Peretz

  • 25.10.2025Austria-Bundesligist SCR Altach holt Tino Casali zurück

  • 24.10.2025Jonas Urbig kommt gegen Mönchengladbach zum Einsatz

  • 23.10.2025Tom Mickel kehrt zum Hamburger SV zurück

  • 22.10.2025Robin Zentner kehrt ins Mainzer Tor zurück

  • 19.10.2025Manuel Neuer ist Spieler mit den meisten Bundesliga-Siegen

  • 17.10.2025Jordan Pickford verlängert beim FC Everton bis 2029

  • 16.10.2025Marc-Andre ter Stegen will in Barcelona bleiben

  • Johannes Schenk für zwei Spiele gesperrt

    26. November 2025 um 12:53 Uhr

    Zweitligist Preußen Münster muss nach seiner Roten Karte gegen Schalke 04 die kommenden beiden Ligapartien auf Stammtorhüter Johannes Schenk verzichten. Das DFB-Sportgericht verurteilte den 24-jährigen Schlussmann "wegen eines unsportlichen Verhaltens" zu zwei Spiele Sperre. In den anstehenden Partien dürfte wahrscheinlich Morten Behrens zwischen den Pfosten der Adlerträger stehen. Der 28-Jährige war bereits am Samstag nach dem Platzverweis für Schenk eingewechselt worden.

  • Ex-Bundesligatorwart übernimmt Offenbacher Kickers

    11. November 2025 um 20:07 Uhr

    Kickers Offenbach hat einen neuen Sport-Geschäftsführer verpflichtet. Ab dem 21. November übernimmt Martin Pieckenhagen das Amt beim Regionalligisten. Das teilte der Klub am Dienstag mit. Der 53-Jährige folgt auf Christian Hock, von dem sich die Hessen zuvor getrennt hatten. In seiner aktiven Zeit stand der frühere Torwart unter anderem beim MSV Duisburg, Hansa Rostock, dem Hamburger SV und dem FSV Mainz 05 im Tor. Fünf Jahre spielte er außerdem in der niederländischen Eredivisie für Heracles Almelo – insgesamt kam er dort auf 167 Einsätze. Von Januar 2019 bis April 2023 war Pieckenhagen als Sportvorstand in Rostock tätig.

  • Werder Bremen trauert um Albert Voß

    10. November 2025 um 18:15 Uhr

    Der ehemalige Fußballprofi Albert Voß ist tot. Der langjährige Schlussmann von Werder Bremen starb im Alter von 74 Jahren. Das gaben die Norddeutschen am Montag in einer offiziellen Mitteilung bekannt. Voß war 1975 vom VfB Oldenburg nach Bremen gewechselt. Dort war er sechs Jahre lang die Nummer zwei hinter DFB-Torhüter Dieter Burdenski. Seinen einzigen Einsatz in der Bundesliga hatte er am 26. November 1977 bei einer 1:2-Niederlage in Kaiserslautern. In der Zweitliga-Saison 1980/1981 kam er auf acht Einsätze und trug damit zum direkten Wiederaufstieg bei.

  • Austria Wien verlängert mit Samuel Sahin-Radlinger

    07. November 2025 um 21:22 Uhr

    Die Wiener Austria hat die Vertragsverlängerung mit Torhüter Samuel Sahin-Radlinger offiziell bekannt gegeben. Bereits vor einigen Monaten unterschrieb der 32-Jährige demnach einen bis Sommer 2027 laufenden Kontrakt. Sahin-Radlinger bestritt seit 2024 insgesamt 50 Pflichtspiele für die Violetten, sein ursprünglicher Vertrag wäre mit Saisonende ausgelaufen. In Deutschland war der Schlussmann für Hannover 96 und die Zweite des 1. FC Nürnberg aktiv.

  • SV Wehen Wiesbaden muss auf Florian Stritzel verzichten

    06. November 2025 um 18:24 Uhr

    Drittligist SV Wehen Wiesbaden muss vorerst auf Stammtorhüter Florian Stritzel verzichten, die er sich im Auswärtsspiel beim TSV Havelse eine Oberschenkelverletzung zugezogen hatte. Der Routinier und ehemalige Kapitän war beim Stand von 0:0 nach gut 30 Minuten ausgewechselt worden.

  • Rangnick nominiert Niclas Kristof für das Nationalteam

    06. November 2025 um 16:14 Uhr

    Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnik hat Nicolas Kristof vom Zweitligisten SV Elversberg für die letzten beiden Spiele in der WM-Qualifikation nominiert. Bei den Saarländern ist der 25-jährige Keeper seit 2021 Stammtorhüter. Kristof wurde erstmals in die österreichische A-Nationalmannschaft berufen. Für die U-16-Auswahl stand er bereits 2016 dreimal zwischen den Pfosten. Geboren wurde er in Heidelberg, seine Großeltern stammen aber aus dem österreichischen Bundesland Kärnten.

  • Martin Fraisl beendet seine sportliche Karriere

    02. November 2025 um 13:03 Uhr

    Martin Fraisl hat am Mittwoch sein Karriereende bekanntgegeben. Der 32 Jahre alte Österreicher stand zuletzt für den portugiesischen Drittligisten CD Mafra zwischen den Pfosten. Insgesamt 100 Zweitliga-Spiele in Deutschland bestritt er für den SV Sandhausen, den FC Schalke 04 und Arminia Bielefeld.

  • St. Pauli im DFB-Pokal mit Ben Voll gegen die TSG Hoffenheim

    27. Oktober 2025 um 18:15 Uhr

    Der FC St. Pauli setzt im Zweitrundenspiel des DFB-Pokals gegen die TSG 1899 Hoffenheim auf Ersatztorwart Ben Voll. Der 24-Jährige wird an diesem Dienstag für Stammtorhüter Nikola Vasilj zwischen den Pfosten stehen. "Ben hat super trainiert", sagte Pauli-Coach Alexander Blessin über die Nummer zwei.

  • HSV setzt im DFB-Pokal auf Daniel Peretz

    27. Oktober 2025 um 18:10 Uhr

    In der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen den 1. FC Heidenheim wird es beim Hamburger SV einen Wechsel im Tor geben. Das kündigte HSV-Trainer Merlin Polzin am Montag an. "Es wird so sein, dass Daniel Peretz morgen Abend im Tor steht. Das hat er sich aufgrund seiner Leistungen, die er im Training zeigt, aber aufgrund seiner Qualitäten verdient", sagte Polzin auf einer Pressekonferenz.

  • Austria-Bundesligist SCR Altach holt Tino Casali zurück

    25. Oktober 2025 um 16:54 Uhr

    Der österreichische Bundesligist SCR Altach hat Tino Casali ins Torwartteam zurückgeholt. Der 29-jährige Kärntner war zuletzt vertragslos, nachdem sein Arbeitspapier beim deutschen Zweitligisten Eintracht Braunschweig im Sommer nicht verlängert worden war. Casali war bereits zwischen 2020 und 2023 in Altach engagiert, damals absolvierte er 63 Pflichtspiele.

  • Jonas Urbig kommt gegen Mönchengladbach zum Einsatz

    24. Oktober 2025 um 19:13 Uhr

    Gegen seine übliche Gepflogenheit hat Bayern-Cheftrainer Vincent Kompany bereits am Freitagmorgen Details zu seiner Aufstellung bekannt gegeben. So wird Ersatztorhüter Jonas Urbig im Bundesliga-Evergreen bei Borussia Mönchengladbach zum Einsatz kommen. Kompanys Entscheidung hängt mit dem Zweitrunden-DFB-Pokalspiel am kommenden Mittwoch beim 1. FC Köln zusammen. Der deutsche Meister muss in Köln auf Manuel Neuer verzichten, der das zweite Spiel seiner Pokalsperre nach einer Roten Karte gegen Leverkusen aus der Vorsaison absitzen muss. Weil der letzte Einsatz von Urbig jedoch schon zwei Monate zurückliegt, erhält er schon am Samstag im Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach die Gelegenheit, Spielpraxis zu sammeln.

  • Tom Mickel kehrt zum Hamburger SV zurück

    23. Oktober 2025 um 09:58 Uhr

    Der langjährige Torhüter Tom Mickel ist zurück beim HSV. Der 36-Jährige wird Koordinator des Übergangsbereichs im Nachwuchs. Er soll die Jugendspieler, die an der Schwelle zu den Profis stehen, eng begleiten, teilte der Aufsteiger mit. Im vergangenen Sommer beendete Mickel seine Karriere nach insgesamt 16 Profijahren, 12 davon verbrachte der Torwart beim HSV.

  • Robin Zentner kehrt ins Mainzer Tor zurück

    22. Oktober 2025 um 19:52 Uhr

    Nachdem Robin Zentner in der Bundesliga zuletzt gesperrt fehlte, kehrt er erwartungsgemäß in der Conference-League-Partie gegen Zrinjski Mostar am morgigen Donnerstag zwischen die Pfosten zurück. "Robin ist sehr, sehr wichtig für uns. Er ist unglaublich gut, ein Leader und eine wichtige Figur in dieser Mannschaft. Wenn wir Probleme haben, hilft er uns. Er hat in den vergangenen 20 Monaten überragend gespielt", äußerte sich 05-Trainer Bo Henriksen.

  • Manuel Neuer ist Spieler mit den meisten Bundesliga-Siegen

    19. Oktober 2025 um 09:26 Uhr

    Mit dem gestrigen 2:1-Sieg gegen Borussia Dortmund hat Manuel Neuer von Bayern München in der bisherigen Bundesliga-Geschichte mit 363 Erfolgen die meisten Bundesliga-Siege errungen. Er überholte damit seinen Ex-Bayern-Kollegen Thomas Müller (362). Auf den weiteren Plätzen folgen mit Oliver Kahn (310), Manfred Kaltz (291) vom Hamburger SV und Robert Lewandowski (274) weitere ehemalige Bayern-Spieler.

  • Jordan Pickford verlängert beim FC Everton bis 2029

    17. Oktober 2025 um 09:46 Uhr

    Der FC Everton hat den Vertrag mit Jordan Pickford (31) ein weiteres Mal verlängert. Das neue Arbeitspapier des englischen Nationaltorhüters läuft nun bis Sommer 2029 und damit zwei Jahre länger als das alte. "Ich habe die Möglichkeit, mir hier ein Vermächtnis aufzubauen, mich weiterzuentwickeln und den Verein dorthin zu bringen, wo wir hinwollen", sagte Pickford, der mit England kürzlich das WM-Ticket für 2026 löste.

  • Marc-Andre ter Stegen will in Barcelona bleiben

    16. Oktober 2025 um 11:27 Uhr

    Marc-André ter Stegen möchte offenbar weiter beim FC Barcelona bleiben. Das habe der deutsche Nationaltorwart noch einmal bekräftigt, wie die spanische Zeitung "AS" berichtet. Ter Stegen besitzt einen bis 2028 laufenden Vertrag bei den Katalanen. Nach seiner zweiten Rücken-Operation arbeitet der 33-Jährige aktuell am Comeback. Beim spanischen Top-Klub ist die Konkurrenz im Tor jedoch groß. Mit Wojciech Szczęsny und dem im Sommer verpflichteten Joan García stehen zwei weitere Top-Keeper in Barças Kader. Für seine Ambitionen im Nationalteam könnte ein Verbleib in Barcelona jedoch zum Problem werden. Denn Bundestrainer Julian Nagelsmann hat bereits klargestellt, dass ter Stegen für eine Teilnahme an der WM 2026 ausreichend Spielpraxis haben muss.

Im BrennpunktTorwartspiel unter der Lupe

Übungen für dein TrainingDie neusten Videos

Neueste ArtikelWeitere Artikel zur Theorie & Taktik