Wird geladen
03. Februar 2023 um 14:42 Uhr
Eintracht Frankfurt hat den Vertrag mit Torhüter Kevin Trapp (32) langfristig verlängert. Wie die Hessen bekanntgaben, läuft das neue Arbeitspapier bis Sommer 2026, mit der Option auf ein weiteres Jahr. "Kevin Trapp ist eine absolute Identifikationsfigur und steht wie kaum ein anderer für Eintracht Frankfurt", wird Sportvorstand Markus Krösche in einer Pressemitteilung am Freitag zitiert: "Sein herausragendes Torwartspiel, aber auch seine Persönlichkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Mannschaft und unseres Klubs. Uns war zu jeder Zeit wichtig, mit Kevin langfristig zu verlängern und ihm auch eine Perspektive für seine Zeit nach der aktiven Karriere zu geben."
02. Februar 2023 um 22:09 Uhr
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat Ersatzkeeper Jens Grahl langfristig an sich gebunden. Der 34-Jährige verlängerte seinen ursprünglich bis 2024 datierten Vertrag vorzeitig um zwei Jahre, teilte der Europa-League-Sieger am Donnerstag mit. Anschließend soll Grahl den Hessen in anderer Funktion erhalten bleiben. „Neben seinen sportlichen Qualitäten ist ‚Jenson’ extrem wichtig für die Torwartgruppe und auch das gesamte Team“, sagte Torwarttrainer Jan Zimmermann: „Durch seine positive Art und seine professionelle Arbeitseinstellung gilt er für viele als Vorbild. Gerade die jungen Spieler können sich an ihm orientieren.“
02. Februar 2023 um 13:36 Uhr
Premier-League-Aufsteiger Nottingham Forest hat erwartungsgemäß die Verpflichtung von Keylor Navas von Paris St. Germain perfekt gemacht. Am Deadline Day bestand der 36-Jährige den Medizincheck und wird sich nun bis zum Saisonende den "Tricky Trees" anschließen. Bei PSG trug der Costa-Ricaner zuletzt zwar noch immer die Rückennummer eins, spielte aber hinter Gianluigi Donnarumma nur noch die zweite Geige.
01. Februar 2023 um 11:24 Uhr
Niklas Heeger wechselt mit sofortiger Wirkung von Drittligist Dynamo Dresden zu Regionalligist Eintracht Trier. Der 23-Jährige, der im Juli 2022 ablösefrei vom Karlsruher SC nach Dresden wechselte, kam dort über die Rolle als Ersatzmann nicht hinaus. "Niklas ist ein talentierter Torwart, der in seinem jungen Alter für eine optimale Entwicklung Wettkampfpraxis benötigt. Als sich nun die Möglichkeit auftat, nach Trier zu gehen, kam er mit dem Wunsch auf uns zu, diese Chance wahrzunehmen", so Dynamos Sportgeschäftsführer Ralf Becker. Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.
31. Januar 2023 um 18:55 Uhr
Kevin Broll ist an seine frühere Arbeitsstelle zurückgekehrt. Nur ein reichliches halbes Jahr nach seinem Wechsel zum polnischen Erstligisten Gornik Zabrze unterschrieb der Keeper am Dienstag beim Drittligisten Dynamo Dresden bis Sommer 2024.
31. Januar 2023 um 14:16 Uhr
Andreas Luthe, Stammtorhüter beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern, hat nach dem Auswärtssieg seines Klubs gegen Hannover 96 Hassnachrichten von Fans der Niedersachen erhalten und das auf Twitter öffentlich gemacht. Wie der Keeper auf Twitter schreibt, haben nach dem Sieg Anhänger der gegnerischen Mannschaft seiner Familie den Tod gewünscht. Die Verantwortlichen von Hannover 96 reagierten sofort, telefonierten mit ihm und wollen jetzt die Urheber der Hassnachrichten ausfindig machen. Ob die Polizei ermittelt, wurde nicht mitgeteilt. „Von diesem widerlichen Verhalten Einzelner distanzieren wir uns ausdrücklich. Wer so etwas schreibt, hat nichts mit den Werten zu tun, für die #H96 einsteht“, teilte Hannover 96 ebenfalls auf Twitter mit. Auch Luthes Ex-Klub Union Berlin reagierte: „Viel Kraft, @AndreasLuthe ! Wir stehen an eurer Seite.“
31. Januar 2023 um 08:38 Uhr
Nach kicker-Informationen bahnt sich beim Drittligisten Dynamo Dresden eine Rückkehr von Kevin Broll an, der nach Jahren als Stammtorhüter die Sachsen im Sommer zum polnischen Erstligisten Gornik Zabrze verließ. Nun kehrt er dem Vernehmen nach zu Dynamo zurück. Der 27-Jährige wollte nach dem Abstieg im Sommer etwas Neues erleben und schloss sich ablösefrei dem polnischen Erstligisten an, wo Broll seitdem mit Weltmeister Lukas Podolski zusammenspielt.
30. Januar 2023 um 10:30 Uhr
Drittligist VfB Oldenburg hat sich zwischen den Pfosten mit Felix Dornebusch verstärkt. „Nach dem Wechsel von Pelle Boevink zum SC Paderborn hatten wir Handlungsbedarf auf der Torhüterposition, da es ein zu großes Risiko gewesen wäre, hier mit nur zwei Torhütern zu arbeiten“, erklärte der Sportliche Leiter Sebastian Schachten, der dem 28-Jährigen „die nötige Erfahrung“ attestierte, „um uns in unserer Situation sofort zu helfen.“ Dornebusch war zuletzt ein halbes Jahr ohne Verein, nachdem sein Vertrag beim Eredivisie-Klub Fortuna Sittard ausgelaufen war.
28. Januar 2023 um 11:31 Uhr
Bundesligist Bayer 04 Leverkusen hat Patrick Pentz vom französischen Erstligisten Stade Reims unter Vertrag genommen. Der 26-jährige Österreicher soll als Ersatz für den verletzten Andrey Lunev (Rückenverletzung) fungieren und die Nummer zwei hinter Kapitän Lukas Hradecky sein. Pentz stand zwischen 2013 und 2022 für Austria Wien im Tor, ehe er in Richtung Frankreich wechselte. Für Reims stand er in dieser Saison siebenmal in der Liga zwischen den Pfosten, zuletzt war er nur noch Ersatz.
28. Januar 2023 um 11:28 Uhr
Zweitligist Arminia Bielefeld hat Armin Gremsl vom österreichischen Erstligisten SCR Altach unter Vertrag genommen. Der 28-Jährige ist damit nach seinem österreichischen Landsmann Martin Fraisl (29), Arne Schulz (19) und Nils Hahne (18) der vierte Torhüter bei dem Arminen. Die Altacher wiederum konnten sich von Gremsl trennen, nachdem mit Andreas Jungdal ein Talent von der AC Milan geholt worden war.
27. Januar 2023 um 11:12 Uhr
Bayer Leverkusen soll sich nach kicker-Informationen intensiv um den 4-maligen österreichischen Nationaltorhüter Patrick Pentz von Stade Reims bemühen. Nach kicker-Informationen hat sich die Werkself bei Pentz gemeldet, um den 1,84-Meter-Mann als Nummer zwei hinter Hradecky an den Rhein zu holen. Der Grund ist ein möglicher längerfristiger Ausfall von Ersatzkeeper Andrey Lunev, der mit Rückenproblemen zu kämpfen hat. In Reims läuft Pentz' Kontrakt noch bis 2025. Nach den ersten sieben Spieltagen der laufenden Saison war der gebürtige Salzburger vom erst 23-jährigen Yehvann Diouf als Nummer eins abgelöst worden.
26. Januar 2023 um 22:08 Uhr
Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat am Donnerstag Tim Goller am Tag seines 18. Geburtstags mit einem Vertrag bis 2025 für die erste Mannschaft ausgestattet. Der gebürtige Berliner kam 2017 zu Hertha und durchlief mehrere Jugendmannschaften im Verein. Anfang des Jahres reiste er bereits mit den Profis ins Trainingslager nach Florida und kam dort auch in einem Testspiel zum Einsatz. "Tim zählt mit seinen konstanten Leistungen in den vergangenen Jahren zu unseren absoluten Top-Talenten. Die Teilnahme am Profi-Trainingslager in Florida und sein U23-Debüt gegen Jena unterstreichen seine erfolgreiche Entwicklung", kommentierte Herthas Geschäftsführer Sport Fredi Bobic die Vertragsunterzeichnung des jungen Keepers.
26. Januar 2023 um 11:27 Uhr
Nach der Entlassung von Toni Tapalovic als Torwarttrainer beim deutschen Meister FC Bayern München sind die Münchener auf der Suche nach einem Nachfolger. Laut verschiedener Medieninformationen ist Michael Rechner von der TSG Hoffenheim der erklärte Wunschkandidat, laut "kicker" und "Sky" laufen sogar bereits Gespräche über einen sofortigen Wechsel. Zwar müssten die Münchner eine Ablöse für den vertraglich gebundenen Rechner zahlen, doch in Hoffenheim hält man einen Abschied des langjährigen Torwart-Trainers für wahrscheinlich. Bayern-Coach Julian Nagelsmann kennt Rechner, der einen ausgezeichneten Ruf in der Szene hat, aus der gemeinsamen Zeit mit insgesamt 136 Spielen bei der TSG.
24. Januar 2023 um 12:29 Uhr
Der FC Bayern hat sich mit sofortiger Wirkung von Torwarttrainer Toni Tapalovic getrennt. Das bestätigte der Rekordmeister in einer kurzen Mitteilung am Montagabend. Als Grund nannte Sportvorstand Hasan Salihamidzic "nicht überbrückbare Differenzen". Tapalovic, der mit Neuer befreundet ist, war unter Hansi Flick zum Trainer-Assistenten befördert worden, rückte unter Nagelsmann dann aber wieder in seine Rolle als Torwarttrainer. Das Verhältnis zu Nagelsmann soll allerdings nicht störungsfrei gewesen sein.
24. Januar 2023 um 12:25 Uhr
Zweitligist Arminia Bielefeld hat den Vertrag mit seinem Torhüter Stefanos Kapino aufgelöst. Wie der Bundesliga-Absteiger am Sonntag bekannt gab, verlässt der Grieche den Verein "mit sofortiger Wirkung" und wechselt zum polnischen Erstligisten Miedz Legnica. Kapino (28) war im Sommer 2021 von Bundesligist Werder Bremen zur Arminia gekommen, kam dort aber seitdem nur in sechs Ligaspielen zum Einsatz. Für seine Ex-Klubs FSV Mainz 05 und Bremen absolvierte er insgesamt fünf Bundesliga-Partien.
24. Januar 2023 um 12:23 Uhr
Zweitligist Holstein Kiel hat Robin Himmelmann unter Vertrag genommen. Der 33-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis zum 30.06.2023 mit der Option einer Verlängerung um ein weiteres Jahr. Der 1,87m große Schlussmann spielte neun Jahre lang beim FC St. Pauli, bevor er im Sommer 2021 zum belgischen Erstligisten KAS Eupen wechselte. Insgesamt kann Himmelmann auf 179 Zweitligaspiele und 15 Einsätze in der belgischen Jupiler Pro League zurückblicken.
Artur Stopper 102°
Artur Stopper 191°
Artur Stopper 181°
Artur Stopper 112°
Artur Stopper 170°
Artur Stopper 155°
Artur Stopper 134°
Artur Stopper 233°
Artur Stopper 7°
Artur Stopper 26°
Artur Stopper 42°
Artur Stopper 63°
vor 3 Monaten, 3 Wochen#Mainz05 : Die Torhüter-Entwickler der Bundesliga https://t.co/zEKop9i6Zo https://t.co/f2NQkX4Cym
vor 3 Monaten, 3 WochenSpielplan: Der moderne Torhüter braucht viel taktisches Verständnis! https://t.co/r0KcVnJN7V https://t.co/USrie8Yg9u
vor 4 MonatenEdwin van der Sar: Der Vorreiter des modernen Torwartspiels https://t.co/hvhmbKsLvq https://t.co/Fe39FqcoYZ
vor 4 Monaten, 1 WocheOliver Baumann: „Eine außergewöhnliche Persönlichkeit“ https://t.co/eohMu4VMCw https://t.co/v3uqqiVqQe