GoalGuardGoalGuard Steady Status

Per Steady einloggen GoalGuard Plus

Nachrichten aus der Torwartwelt

  • 27.03.2025KSC-Keeper Max Weiß wertvollster Zweitliga-Torhüter

  • 24.03.2025Jonas Urbig zurück im Trainingsbetrieb

  • 23.03.2025Manuel Neuer muss erneut mit dem Training aussetzen

  • 23.03.2025Martin Männel geht ins 18. Jahr bei Erzgebirge Aue

  • 22.03.2025Vereinslegende Uwe Kamps rückt ins Präsidium auf

  • 21.03.2025Hat Bayer 04 Joan Garcia von Espanyol Barcelona im Auge?

  • 21.03.2025Saisonaus für Schalkes Torwarttalent Luca Podlech?

  • 21.03.2025Erster Profivertrag für Hugo Rölleke beim VfL Bochum

  • 19.03.2025Jonas Urbig verpasst U-21-Länderspiel wegen Fußverletzung

  • 19.03.2025Julian Nagelsmann hat Finn Dahmen auf Abruf nominiert

  • 19.03.2025Oliver Baumann vorerst die Nummer eins im DFB-Tor

  • 17.03.2025Gladbach muss wochenlang auf Jonas Omlin verzichten

  • 17.03.2025FCK muss mehrere Wochen auf Julian Krahl verzichten

  • 16.03.2025FCA-Schlussmann Finn Dahmen nun 613 Minuten ohne Gegentor

  • 15.03.2025Backhaus, Seimen und Weiß für U20 nominiert

  • 14.03.2025Nagelsmann beruft Nübel, Baumann und Ortega in DFB-Kader

  • KSC-Keeper Max Weiß wertvollster Zweitliga-Torhüter

    27. März 2025 um 11:14 Uhr

    Laut dem Portal transfermarkt.de ist Max Weiß, Stammtorhüter des Karlsruher SC, mit einem aktuellen Marktwert von drei Millionen Euro der wertvollste Torhüter der zweiten Bundesliga. Die Webseite aktualisierte am 26. März die Marktwerte der Zweitliga-Profis und würdigt damit die starken Leistungen des 20-Jährigen KSC-Keepers. Auf Platz zwei folgt Noah Noll (Greuther Fürth) mit einem Marktwert von 1,5 Millionen vor Johannes Schenk (Preußen Münster) mit 1,0 Millionen.

  • Jonas Urbig zurück im Trainingsbetrieb

    24. März 2025 um 17:04 Uhr

    Der zuletzt angeschlagene Ersatztorhüter Jonas Urbig von Bayern München, der momentan den verletzten Stammtorhüter Manuel Neuer vertritt, nahm am Montag wieder am Training der Münchner an der Säbener Straße teil. Der 21 Jahre alte Schlussmann war am Donnerstag aus dem Quartier der deutschen U21-Auswahl abgereist, weil er sich eine Fußprellung zugezogen hatte.

  • Manuel Neuer muss erneut mit dem Training aussetzen

    23. März 2025 um 19:48 Uhr

    Der FC Bayern München muss womöglich noch länger auf Manuel Neuer verzichten, denn auf dem Weg zu seinem Comeback hat er einen Rückschlag hinnehmen müssen. Nachdem der ehemalige DFB-Kapitän am Mittwoch erstmals seit seinem vor rund zwei Wochen erlittenen Muskelfaserriss eine Einheit mit Ball absolviert hatte, wird er "in den kommenden Tagen" erneut eine Trainingspause einlegen. Das teilte der deutsche Fußball-Rekordmeister am Samstagmorgen mit.

  • Martin Männel geht ins 18. Jahr bei Erzgebirge Aue

    23. März 2025 um 08:52 Uhr

    Drittligist FC Erzgebirge Aue kann auch in der kommenden Saison auf Urgestein und Kapitän Martin Männel bauen. Das Auer Urgestein verlängerte seinen Vertrag um eine weitere Saison bis Sommer 2026. Der 37-Jährige war im Sommer 2008 vom FC Energie Cottbus zu den Schachtern gewechselt und blieb ihnen seither treu. Der Rekordspieler absolvierte bereits 549 Spiele für den Klub.

  • Vereinslegende Uwe Kamps rückt ins Präsidium auf

    22. März 2025 um 10:11 Uhr

    Vereinslegende Uwe Kamps gehört ab sofort dem Präsidium des fünfmaligen deutschen Meisters Borussia Mönchengladbach an. Wie die Borussia am Donnerstag mitteilte, wurde der ehemalige Torhüter auf Wunsch und Vorschlag von Präsident Rainer Bonhof als neues Präsidiumsmitglied gewählt. Kamps, der seit Jahren als Head of Goalkeeping für die Fohlen tätig ist und in dieser Funktion auch weiterarbeiten wird, spielte von 1982 bis 2004 für die Borussia und absolvierte insgesamt 518 Pflichtspiele für den Verein.

  • Hat Bayer 04 Joan Garcia von Espanyol Barcelona im Auge?

    21. März 2025 um 11:28 Uhr

    Bayer Leverkusen ist nach Angaben von "Sport Bild" hinter dem spanischen Torhüter Joan García her. Zuletzt seien Scouts bei dessen Arbeitgeber Espanyol Barcelona gesichtet worden, heißt es. Der 23-Jährige gilt in La Liga als einer der größten Hoffnungsträger in den kommenden Jahren für die A-Nationalmannschaft. García ist zweifacher U21-Nationalspieler Spaniens, seit der U17 spielt er in den U-Mannschaften des Landes. Ausgebildet wurde der junge Katalane bei Espanyol Barcelona, wo er in der Saison 2021/22 in die erste Mannschaft rückte. In Laufe der Aufstiegssaison 2023/24 erkämpfte er sich den Stammplatz, in der laufenden LaLiga-Spielzeit ist er im Tor unumstritten.

  • Saisonaus für Schalkes Torwarttalent Luca Podlech?

    21. März 2025 um 11:22 Uhr

    Für Schalke 04 Nachwuchskeeper Luca Podlech scheint die Saison beendet. Wie die Ruhr Nachrichten berichten, zog sich Podlech eine Meniskusverletzung zu, die eine Operation erforderlich macht. Der Eingriff am Knie soll heute erfolgen. Dass der 19-Jährige in der laufenden Spielzeit noch einmal für die U23 des FC Schalke 04 zum Einsatz kommt, darf bezweifelt werden. Auf jeden Fall wird er aber wochenlang ausfallen.

  • Erster Profivertrag für Hugo Rölleke beim VfL Bochum

    21. März 2025 um 11:17 Uhr

    Bundesligist VfL Bochum hat Hugo Rölleke mit einem ersten Profivertrag ausgestattet. Der 2,04 Meter große Torhüter, der aktuell Stammtorwart in der U-21-Reserve in der Oberliga ist, bindet sich bis Sommer 2029 an den Revierklub. Der 19-Jährige spielt seit 2014 für den VfL.

  • Jonas Urbig verpasst U-21-Länderspiel wegen Fußverletzung

    19. März 2025 um 21:04 Uhr

    Jonas Urbig vom FC Bayern ist vor den beiden Länderspielen der deutschen U 21 wegen einer nicht näher definierten Fußverletzung abgereist. Die Verletzung habe sich Urbig im Training mit der U 21 zugezogen, ließ der DFB verlauten. Für den Neu-Münchener rückt Felix Gebhardt vom SSV Jahn Regensburg in den Kader nach.

  • Julian Nagelsmann hat Finn Dahmen auf Abruf nominiert

    19. März 2025 um 20:57 Uhr

    Augsburgs Finn Dahmen ist von Julian Nagelsmann auf Abruf in den Kader der Nationalmannnschaft nominiert worden. In einem Podcast der Augsburger Allgemeinen verriet er, dass er von einem der beiden DFB-Torwarttrainer (Andreas Kronenberg und Michael Fuchs) kontaktiert worden sei. Falls einer aus dem Trio Oliver Baumann, Alexander Nübel und Stefan Ortega Moreno ausfällt, rückt der 26-jährige Schlussmann ins DFB-Team nach. Es sei "verrückt, wie schnell es gegangen ist" mit einem Anruf, betonte Dahmen, der erst seit dem Jahreswechsel wieder Augsburgs Nummer 1 ist.

  • Oliver Baumann vorerst die Nummer eins im DFB-Tor

    19. März 2025 um 11:32 Uhr

    Die Entscheidung, welcher Keeper in den beiden Viertelfinalpartien der Nations League gegen Italien den verletzten Marc-Andre ter Stegen vertreten und das Tor der deutschen Nationalmannschaft hüten wird, ist gefallen. Oliver Baumann hat von Bundestrainer Julian Nagelsmann die Nummer eins erhalten. Der Torwart der TSG 1899 Hoffenheim setzte sich damit gegen Stuttgarts Schlussmann Alexander Nübel durch. Der 34-Jährige stand bisher zweimal im Tor der Nationalelf. Bei der EM 2024 war er hinter Neuer und ter Stegen die Nummer drei.

  • Gladbach muss wochenlang auf Jonas Omlin verzichten

    17. März 2025 um 20:50 Uhr

    Bundesligist Borussia Mönchengladbach muss für längere Zeit auf Jonas Omlin verzichten. Wie die Borussen bekanntgaben, zog sich der 31-Jährige am Samstag beim Auswärtsspiel in Bremen (4:2) eine Muskelverletzung im Adduktorenbereich zu. Omlin hatte einen Stich in der Muskulatur verspürt und musste den Platz in der 71. Spielminute verlassen. Für ihn rückte der 18-jährige Tiago Pereira Cardoso zwischen die Pfosten des Gladbacher Tores.

  • FCK muss mehrere Wochen auf Julian Krahl verzichten

    17. März 2025 um 12:45 Uhr

    Zweitligist Julian Krahl muss mehrere Wochen Stammtorhüter Julian Krahl ersetzen. Wie der Verein bekannt gab, zog sich das 25-jährige Schlussmann im Auswärtsspiel beim SC Paderborn "eine Teilruptur des Innenbandes im Knie zu". Im letzten Angriff der Paderborner auf das Lauterer Tor war SCP-Stürmer Adriano Grimaldi Krahl auf den linken Fuß gestiegen. Dieser Kontakt zwang den Torhüter des FCK zu einer Ausweichbewegung, in Folge derer er im Rasen hängen blieb und sich das Knie verdrehte.

  • FCA-Schlussmann Finn Dahmen nun 613 Minuten ohne Gegentor

    16. März 2025 um 10:59 Uhr

    Auch gegen den VfL Wolfsburg musste Stammtorhüter Finn Dahmen kein Gegentor hinnehmen und blieb damit 613 Minuten ohne einen Gegentreffer. Nie zuvor haate ein Torwart des FC Augsburg erfolgreicher sein Tor verteidigt. Zugleich springt der 26-jährige Schlussmann damit im Ranking der besten Bundesligatorhüter aller Zeiten auf Platz zehn, vorbei an Legende Uli Stein (Hamburger SV, 602 Minuten). Die längste Serie aller Torhüter ohne Gegentor in der Bundesliga führt Timo Hildebrand (VfB Stuttgart, 2002/03-2003/04) mit 884 Minuten vor Oliver Kahn und Manuel Neuer an, die mit jeweils zwei Serien die Plätze zwei bis fünf belegen.

  • Backhaus, Seimen und Weiß für U20 nominiert

    15. März 2025 um 08:24 Uhr

    Für die Spiele gegen Tschechien (21. März in Teplice) und Portugal (24. März in Berlin) um die Tabellenführung in der U20 Elite League hat Hannes Wolf die Torhüter Mio Backhaus (Werder Bremen), Dennis Seimen (VfB Stuttgart) und Max Weiß (Karlsruher SC nominiert. Bis auf eine 0:4-Niederlage in England konnte die Wolf-Auswahl alle vier bisherigen Spiele gewinnen.

  • Nagelsmann beruft Nübel, Baumann und Ortega in DFB-Kader

    14. März 2025 um 09:03 Uhr

    Nach viermonatiger Länderspielpause hat Julian Nagelsmann seinen Kader für die Nations-League-Spiele gegen Italien benannt. Wie bereits im November hat er sich im Tor erneut für den wieder genesenen Oliver Baumann, Alexander Nübel und Stefan Ortega Moreno entschieden. Unklar ist noch, wer die Nummer eins sein wird. "Geplant ist, dass wir für die beiden Spiele eine Nummer eins haben werden, aber das will ich erst mit den Spielern besprechen", sagte Nagelsmann.

Im BrennpunktTorwartspiel unter der Lupe

Übungen für dein TrainingDie neusten Videos

Neueste ArtikelWeitere Artikel zur Theorie & Taktik