12. Juli 2025 um 13:05 Uhr
Marco Hiller vom Drittligisten 1860 München wechselt zum KAS Eupen in die Challenge Pro League, die zweite Liga Belgiens. Der 28-Jährige hat bei den Belgiern einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2027 unterzeichnet. Die Löwen-Legende hütete 17 Jahre (260 Spiele) lang das Tor beim TSV 1860 München und galt als absoluter Fanliebling. Noch während der Saison hatte Hiller ein Vertragsangebot der Löwen abgelehnt
11. Juli 2025 um 19:17 Uhr
Mile Svilar bleibt dem italienischen Erstligisten AS Rom langfristig erhalten. Wie der Serie-A-Klub am Freitag mitteilte, hat der 25-jährige Schlussmann seinen Vertrag beim Tabellenfünften der vergangenen Saison bis Sommer 2030 verlängert. In der Liga stand Svilar 2024/25 in allen 38 Spielen im Kasten der Roma, hielt 16-mal die Null. Für die serbische Nationalmannschaft kam er bislang einmal zum Einsatz.
11. Juli 2025 um 09:39 Uhr
Matheo Raab vom Hamburger SV wird nach drei Jahren bei den Hanseaten zukünftig das Torwart-Trio des Ligakonkurrenten FC Union Berlin verstärken. Raabs Entscheidung zugunsten der Eisernen dürfte sicherlich Trainer Steffen Baumgart beeinflusst haben. Der ehemalige HSV-Trainer hat beim FCU seit Ende Dezember das Sagen - und war zu Hamburger Zeiten derjenige, der Raab im Februar 2024 zwischen die Pfosten beförderte. Unter Baumgart absolvierte Raab 19 seiner insgesamt 22 Pflichtspiele im HSV-Trikot.
10. Juli 2025 um 20:30 Uhr
Mitchell Langerak (36) hat am Donnerstag offiziell seine Karriere für beendet erklärt. In einem langen emotionalen Statement dachte der 36-jährige australische Schlussmann auch gerne an seine Stationen bei Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart zurück. 21 Bundesliga- und 34 Zweitliga-Einsätze stehen in seiner Vita. Zuletzt lief er in seiner Heimat für Melbourne Victory auf.
10. Juli 2025 um 20:24 Uhr
Zweitligist Hertha BSC Berlin muss länger auf Ersatztorhüter Tim Goller verzichten. Der 20-jährige Schlussmann fiel vor einer Woche im Training bei einer Abwehraktion unglücklich auf die Schulter, jetzt folgte der Eingriff. "Unser Schlussmann hat sich am Mittwoch einer Schulter-Operation unterzogen, die erfolgreich verlaufen ist", teilte Hertha BSC am Donnerstag mit. Goller fällt damit nicht nur für das Trainingslager in Kitzbühel, sondern vermutlich bis Oktober aus.
09. Juli 2025 um 21:33 Uhr
Nach dem Abgang von Stammtorhüter Ron-Robert Zieler zum 1. FC Köln hat Hannover 96 seinen Torhüter für die kommende Saison gefunden. Per Leihe kommt Nahuel Noll, der seinen bis 2027 laufenden Vertrag bei Stammklub TSG Hoffenheim zuvor "langfristig" verlängert hat, in die niedersächsische Landeshauptstadt. Der 22-Jährige gilt als modern mitspielender Torhüter und scheint damit wie maßgeschneidert für Titz' offensiven Spielstil zu sein, in dem auch ein passstarker Schlussmann von großer Bedeutung ist.
09. Juli 2025 um 21:26 Uhr
Lennart Grill verlässt Union Berlin und schließt sich Zweitligist Dynamo Dresden an. Seit 2021 ist Grills Karriere geprägt von Leih-Geschäften. Von Leverkusen ging es 2021 zu Brann Bergen nach Norwegen, anschließend zu Union, das ihn im Sommer 2023 fest verpflichtete - und direkt an Osnabrück weiterreichte. Es folgten Leihen nach Braunschweig und Fürth. Nun entschied sich der mittlerweile 26-Jährige für eine feste neue Heimat und heuerte mit sofortiger Wirkungbeim Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden an.
09. Juli 2025 um 21:22 Uhr
Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat sein Torwart-Team für die kommende Saison mit Marcel Lotka von Borussia Dortmund verstärkt. komplett: Der gebürtige Duisburger soll Kapitän Florian Kastenmeier und Vertreter Florian Schock Konkurrenz machen. Der 24-Jährige brachte im Westen der Republik schon einige Stationen hinter sich. Nach Stationen beim MSV Duisburg, FC Schalke, Rot-Weiss Essen und Bayer 04 Leverkusen folgte in den vergangenen drei Jahren die beim BVB, für den er 84 Drittliga-Spiele absolvierte. Von 2020 bis 2022 stand der 1,91-Meter-Hüne bei Hertha BSC unter Vertrag, wo er in der Saison 2021/22 unerwartet zu zehn Bundesliga-Einsätzen kam.
08. Juli 2025 um 09:56 Uhr
Er hatte seine Karriere schon beendet, jetzt verlängert Wojciech Szczesny (35) seinen Vertrag beim FC Barcelona sogar um zwei weitere Jahre. Wie die Katalanen am Montag mitteilten, läuft der Vertrag des Polen, den man infolge der Verletzung von Marc-André ter Stegen im Laufe der vergangenen Saison aus dem Ruhestand geholt hatte, nun bis 2027. In der Vereinsmitteilung ist von einer "Belohnung für seine großartige Saison im Tor" die Rede.
08. Juli 2025 um 09:47 Uhr
Ron-Robert Zieler kehrt zurück in seiner Geburtsstadt. Der 36 Jahre alte Weltmeister von 2014, der sieben Jahre in der Jugend des 1. FC Köln spielte und in der Saison 2020/21 auf Leihbasis bei den Domstädtern unter Vertrag stand, kommt diesmal fest von Hannover 96 und unterschrieb einen Vertrag über zwei Jahre bis 2027. "Beim FC bin ich groß geworden, hier habe ich sechs Jahre im Nachwuchs gespielt und den Grundstein für meine Karriere gelegt. Das ist meine Heimat", sagte Zieler in einer Klubmitteilung. Der ehemalige Nationaltorhüter (6 Länderspiele) spielte neben Hannover 96, für die er insgesamt 382 Pflichtspiele machte, auch bei anderen Klubs wie Leicester City (10 Spiele in der Saison 2016/17), dem VfB Stuttgart (74 Spiele von 2017 bis 2019) oder auch Köln (1 Spiel, 2020/21).
06. Juli 2025 um 22:51 Uhr
Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden scheint bei der Suche nach Verstärkung für die Torhüter-Position fündig geworden zu sein. Nach BILD-Informationen soll Lennart Grill (26) von Bundesligist 1. FC Union Berlin kommen. Der Deal soll zeitnah verkündet werden.
06. Juli 2025 um 22:48 Uhr
Am 30. Juni war der Vertrag von Torwart Tobias Sippel bei Borussia Mönchengladbach ausgelaufen, nun wurde der Kontrakt um ein Jahr verlängert. Der 37-jährige Routinier, seit 2015 bei den Fohlen, trainiert "weiterhin mit der Lizenzmannschaft", wie Sport-Geschäftsführer Roland Virkus erklärt, zudem "wird er regelmäßig als Torwarttrainer im Jugendbereich zum Einsatz kommen". Sippel freut sich "sehr darüber, auch im kommenden Jahr Teil der Mannschaft sein zu dürfen. Und ich bin extrem gespannt darauf, meine ersten Schritte in der Trainingsarbeit mit den Junioren zu machen.“
02. Juli 2025 um 19:52 Uhr
Fabian Otte war im vergangenen Sommer als Torwarttrainer von Borussia Mönchengladbach an die Anfield Road gewechselt, der Holländer Slot die Mannschaft für Jürgen Klopp übernahm. Nun verlässt den Klub schon wieder. Mit dem 34-Jährigen, der zwischen 2021 und 2024 Borussia Mönchengladbachs Torhüter betreute und ab 2023 auch die der US-Nationalmannschaft, geht der letzte verbliebene Deutsche im Liverpooler Staff. Er war im Vorjahr auf John Achterberg gefolgt, der den Posten 13 Jahre lang innehatte. Für Otte, dessen Zukunft noch unklar ist, kehrt Xavi Valero zurück. Der 52 Jahre alte Spanier war zuletzt sieben Jahre lang für Liverpools Premier-League-Rivalen West Ham United tätig. Zwischen 2007 und 2010 arbeitete er bereits als Torwarttrainer der Reds. Verabschiedet wurde schließlich auch Claudio Taffarel, der ebenfalls zum Team der Torwarttrainer gehörte.
02. Juli 2025 um 17:56 Uhr
Zweitligist Karlsruher SC hat nach dem Abgang von Stammtorhüter Max Weiß zum FC Burnley in die Premier League eine neue Nummer eins verpflichtet. Der Däne Hans Christian Bernat wechselt vom bulgarischen Erstligisten Botev Plovdiv in den Wildpark. Bernat wurde in der Jugendakademie des dänischen Erstligisten Odense BK ausgebildet, wechselte jedoch zur vergangenen Saison zum bulgarischen Erstligisten Botev Plovdiv, wo der 1,92 m-Mann alle Pflichtspiele absolvierte. Der 24-jährige Schlussmann durchlief zudem mehrere Nachwuchsnationalmannschaften Dänemarks und gilt laut KSC als talentierter Keeper mit starker Spieleröffnung.
02. Juli 2025 um 12:45 Uhr
Drittligist Preußen Münster hat den Vertrag mit Stammtorhüter Johannes Schenk verlängert. Das ursprüngliche Arbeitspapier lief bis 2027. Im Sommer 2023 wechselte der 22-Jährige vom FC Bayern München zum damaligen Drittligisten nach Münster. Seine fußballerische Ausbildung begann Schenk beim 1. FC Nürnberg, ehe er 2017 in den Nachwuchs des FC Bayern wechselte. Dort durchlief er alle Nachwuchsmannschaften und empfahl sich nach einer Saison in der U 23 für einen Platz im Profikader hinter Manuel Neuer, Sven Ulreich und Yann Sommer.
Artur Stopper 59°
Artur Stopper 124°
Artur Stopper 272°
Artur Stopper 367°
Artur Stopper 98°
Artur Stopper 108°
Markus Krauss,Artur Stopper 164°
Artur Stopper 36°
Artur Stopper 59°
Artur Stopper 92°
Artur Stopper 13°
Artur Stopper 55°