GoalGuardGoalGuard Steady Status

Per Steady einloggen GoalGuard Plus

Nachrichten aus der Torwartwelt

  • 30.04.2025Oliver Baumann fällt wegen Gehirnerschütterung aus

  • 30.04.2025Oliver Baumann aktuell bester Elfmeterkiller in Deutschland

  • 29.04.2025Daniel Klein verlängert beim FC Augsburg bis 2026

  • 24.04.2025Peter Gulacsi will nach Vertragsende 2026 nicht aufhören

  • 21.04.2025Wojciech Szczesny verlängert für weiteres Jahr bei Barca

  • 21.04.2025Drittligist Hansa Rostock bangt um Benjamin Uphoff

  • 21.04.2025Argentinischer Rekordtorwart Hugo Gatti ist tot

  • 18.04.20251. FC Heidenheim verlängert mit Ersatztorhüter Paul Tschernuth

  • 18.04.2025Kaua Santos fällt langfristig mit Kreuzbandriss aus

  • 16.04.2025Zeigt Holstein Kiel Interesse an Leihgeschäft mit Dennis Seimen?

  • 16.04.2025Paveo Pervan bleibt weiteres Jahr beim VfL Wolfsburg

  • 12.04.2025Milan-Torwart Mike Maignan verletzt sich gegen Udinese

  • 11.04.2025Daniel Batz verlängert bei Mainz 05 bis 2026

  • 10.04.2025SV Darmstadt und TW-Trainer Dimo Wache beenden Vertrag

  • 08.04.2025Aachens Jan Olschowsky nach Rot für zwei Spiele gesperrt

  • 05.04.2025Ex-Lautern-Keeper Wolfgang Schnarr gestorben

  • Oliver Baumann fällt wegen Gehirnerschütterung aus

    30. April 2025 um 14:03 Uhr

    Der unglückliche Zusammenprall von Oliver Baumann mit BVB-Offensivmann Carney Chukwuemeka unmittelbar vor dem entscheidenden 2:3 hatte nicht nur Folgen auf den Spielausgang, sondern führte zu weiteren schmerzhaften Spätfolgen für die TSG Hoffenheim. Die Kraichgauer müssen im Abstiegskampf auf ihren Leistungsträger beim Spiel in Mönchengladbach verzichten. Der Nationaltorhüter hatte beim Zusammenprall eine Gehirnerschütterung davon getragen und muss deshalb ein medizinisches Vorsorgeprotokoll bei solcherlei Kopfverletzungen einhalten. Statt Baumann wird demnach erneut dessen Stellvertreter Luca Philipp im TSG-Tor stehen. Die Nummer 2 hatte Baumann bereits Anfang des Jahres für fünf Partien mit soliden Leistungen vertreten, als der 34-Jährige an einer Blessur an der Plantarfaszie in Fuß laborierte.

  • Oliver Baumann aktuell bester Elfmeterkiller in Deutschland

    30. April 2025 um 11:21 Uhr

    Bei der 2:3-Niederlage gegen Borussia Dortmund am vergangenen Wochenende parierte Nationaltorhüter Oliver Baumenn bereits seinen 16. Elfmeter in seiner Karriere. Damit liegt der 34-jährige Schlussmann in der ewigen Rangliste der Bundesliga in dieser Kategorie nur noch eine Strafstoßparade hinter Norbert Nigbur und zwei hinter Toni Schumacher. Die klare Nummer eins in dieser Rangliste ist mit Abstand Rudi Kargus, der insgesamt 23 Elfmeter abwehren konnte. Dagegen hat Baumann Torhüter-Legenden wie Dieter Burdenski und Andreas Köpke (beide 14) oder Richard Golz und Claus Reitmaier (beide 13) bereits hinter sich gelassen. Zugleich ist der Hoffenheimer der einzige noch aktive Torhüter in der Top-Ten der Elfmeterkiller.

  • Daniel Klein verlängert beim FC Augsburg bis 2026

    29. April 2025 um 21:00 Uhr

    Im Sommer 2021 war Daniel Klein von der TSG Hoffenheim zum FC Augsburg gekommen. Einsätze im Tor des Bundesliga-Teams blieben dem ehemaligen U-Nationaltorhüter bislang verwehrt, stattdessen stand er 22-Mal für die Reserve in der Regionalliga Bayern zwischen den Pfosten. Nun verlängerten die Fuggerstädter den ursprünglich im Sommer auslaufenden Vertrag des Schlussmanns bis 2026.

  • Peter Gulacsi will nach Vertragsende 2026 nicht aufhören

    24. April 2025 um 11:01 Uhr

    Eigentlich läuft Peter Gulacsis Vertrag bei RB Leipzig nur noch bis 2026. Aber der 34-jährige Ungar will seine Karriere im kommenden Jahr noch nicht beenden, sondern am liebsten weiterhin bei den Sachsen bleiben. "Die ganze Familie fühlt sich wohl. Ich kann mir von meiner Seite aus sehr gut vorstellen, dass es nicht nur ein Jahr hier weitergeht", sagt Gulacsi in einem Interview mit dem kicker. Gleichzeitig müsse man dann aber sehen, "wie das mit den Vorstellungen des Vereins zusammenpasst". Mit Maarten Vandevoordt (23) steht ein jüngerer Nachfolger schon bereit.

  • Wojciech Szczesny verlängert für weiteres Jahr bei Barca

    21. April 2025 um 18:19 Uhr

    Wojciech Szczesny darf sich auf ein weiteres Jahr beim FC Barcelona freuen. "Wir sind glücklich mit Szczesny. Er wird kommende Saison ganz sicher bei uns sein“, bestätigte Sportdirektor Deco am Samstag die Vertragsverlängerung. Der 84-malige polnische Nationaltorhüter war nach dem längerfristigen Ausfall von Marc-Andre ter Stegen zu Beginn der Saison von den Katalanen nachverpflichtet worden. Weil sich der 35-jährige Schlussmann in Abwesenheit des verletzten deutschen Nationaltorhüters als sicherer Rückhalt erwiesen hatte, erhielt er nun einen neuen Vertrag.

  • Drittligist Hansa Rostock bangt um Benjamin Uphoff

    21. April 2025 um 18:07 Uhr

    Bejamin Uphoff, Stammtorhüter beim Drittligisten Hansa Rostock, musste in der Partie zwischen Arminia Bielefeld und Hansa Rostock nach knapp einer Stunde nach einer Zusammenprall mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ausgetauscht werden. Vor der Aktion ließ Uphoff einen Distanzschuss von Bielefelds Marius Wörl nach vorne abprallen. Den Nachschuss von Merveille Biankadi konnte dann zwar Marco Schuster abblocken, rasselte bei seiner Klärungstat aber heftig mit Uphoff zusammen. Ob Uphoff damit den Nordostdeutschen am kommenden Freitagabend im Spiel gegen 1860 München zur Verfügung stehen wird, ist aktuell noch offen: "Alles weitere müssen nun die Ärzte beurteilen", sagte Brinkmann.

  • Argentinischer Rekordtorwart Hugo Gatti ist tot

    21. April 2025 um 11:14 Uhr

    Der argentinische Torhüter Hugo Gatti ist tot. Der frühere argentinische Nationalspieler ist im Alter von 80 Jahren in Buenos Aires gestorben, teilten der argentinische Verband Afa und der südamerikanische Kontinentalverband Conmebol mit. Argentinischen Medienberichten zufolge hatte Gatti sich vor knapp zwei Monaten bei einem Sturz eine Hüftfraktur zugezogen und war ins Krankenhaus gekommen. Dort zog er sich eine Lungenentzündung und litt unter Nierenversagen. Einer Mitteilung der städtischen Gesundheitsbehörde zufolge starb er an multiplem Organversagen. Gatti absolvierte 765 Spiele in der ersten argentinischen Liga und ist der Profi mit den meisten Einsätzen. Mit den Boca Juniors gewann er zweimal die Copa Libertadores, das südamerikanische Pendant zur Champions League. Im Finale des Weltpokals 1977 setzte er sich mit dem Klub aus Buenos Aires gegen Borussia Mönchengladbach durch.

  • 1. FC Heidenheim verlängert mit Ersatztorhüter Paul Tschernuth

    18. April 2025 um 21:32 Uhr

    Bundesligist 1. FC Heidenheim hat den ursprünglich am Saisonende auslaufenden Vertrag von Ersatztorwart Paul Tschernuth verlängert. Wie der Verein am Donnerstag bekanntgab, läuft das neue Arbeitspapier des 23-Jährigen bis Sommer 2027. Tschernuth kam 2020 aus der Jugend-Akademie von RB Salzburg zum FCH und ist seitdem als Ersatzkeeper im Profiteam der Ostalbstädter. Auf seinen ersten Einsatz für die erste Mannschaft wartet der Österreicher allerdings noch.

  • Kaua Santos fällt langfristig mit Kreuzbandriss aus

    18. April 2025 um 21:25 Uhr

    Kaua Santos, Torhüter beim Bundesligisten Eintracht Frankfurt, hat sich im Viertelfinale der Europa League gegen die Tottenham Hotspur einen Kreuzbandriss zugezogen und wird langfristig ausfallen. Bei einer Aktion, in der er einen Strafstoß verschuldete und damit die Niederlage gegen Tottenham einläutete, verletzte er sich zudem noch schwer. Mit der schweren Verletzung ist nicht nur das vorzeitige Saison-Aus besiegelt, Kaua Santos droht auch in der kompletten Hinrunde der neuen Saison auszufallen.

  • Zeigt Holstein Kiel Interesse an Leihgeschäft mit Dennis Seimen?

    16. April 2025 um 22:14 Uhr

    Torwart-Talent Dennis Seimen (19) vom VfB Stuttgart soll in absehbarer Zukunft Alexander Nübel im Tor der Schwaben beerben. Derzeit steht er noch für die U 21 in der 3. Liga zwischen den Pfosten. Während Bayern-Leihgabe Nübel wohl auch kommende Saison bei den Schwaben bleiben wird, könnte für Seimen im Sommer eine Leihe infrage kommen, um sich höherklassig fortzuentwickeln. Zudem droht dem VfB II der Abstieg in die Regionalliga. wie die "Bild" berichtet, soll sich Holstein Kiel mit einer Leihe des Keepers beschäftigen.

  • Paveo Pervan bleibt weiteres Jahr beim VfL Wolfsburg

    16. April 2025 um 22:10 Uhr

    Pavao Pervan gehört auch in der kommenden Saison zum Torhüter-Trio des VfL Wolfsburg. Der 37 Jahre alte Schlussmann, 2018 vom Linzer ASK zu den Wölfen gekommen, verlängerte am Mittwoch seinen Vertrag bis 2026. Seit der Ankunft von Marius Müller im vergangenen Sommer ist der Österreicher nur noch die Nummer 3 in der Hierarchie.

  • Milan-Torwart Mike Maignan verletzt sich gegen Udinese

    12. April 2025 um 12:17 Uhr

    Der 4:0-Auswärtssieg der AC Mailand bei Udinese Calcio in der Serie A ist von einem schlimmen Zusammenprall zwischen AC-Keeper Mike Maignan und dem eigenen Abwehrspieler Alex Jimenez überschattet worden. Maignan war in der 52. Minute bei einem langen Ball von Udinese aus seinem Strafraum gekommen, dabei kollidierte er mit dem entgegenlaufenden Jimenez, der die Augen auf den Ball gerichtet hatte. Nach Informationen von DAZN Italia erlitt der Franzose ein Kopftrauma und wurde direkt in ein Krankenhaus gebracht.

  • Daniel Batz verlängert bei Mainz 05 bis 2026

    11. April 2025 um 21:43 Uhr

    Daniel Batz hat seinen Vertrag beim 1. FSV Mainz 05 um ein weiteres Jahr verlängert. Der 34-jährige Torhüter, der mit seinen Glanzparaden für den 1. FC Saarbrücken, vor allem im DFB-Pokalspiel gegen Fortuna Düsseldorf mit 5 gehaltenen Elfmetern (4 im Elfmeterschießen), auf sich aufmerksam gemacht hat und 2023 aus dem Saarland an den Bruchweg kam, bleibt auch die kommende Saison beim FSV. Batz hat Stammkeeper Robin Zentner bislang in vier Bundesligaspielen vertreten.

  • SV Darmstadt und TW-Trainer Dimo Wache beenden Vertrag

    10. April 2025 um 11:03 Uhr

    Nach mehr als zwölf Jahren haben Zweitligist SV Darmstadt 96 und Torwarttrainer Dimo Wache Torwarttrainer die Zusammenarbeit in beiderseitigem Einvernehmen beendet. Zuletzt hatte der frühere Bundesliga-Profi und Mainzer Ehrenspielführer monatelang krank gefehlt, wurde jedoch vor rund fünf Wochen wieder gesundgeschrieben. In den vergangenen Jahren hatten machten ihm immer wieder teils massive gesundheitliche Probleme zu schaffen. Zwei künstliche Kniegelenke und ein versteiftes Sprunggelenk hatten ihn bereits bis Sommer 2021 rund zweieinhalb Jahre an seiner Arbeit gehindert.

  • Aachens Jan Olschowsky nach Rot für zwei Spiele gesperrt

    08. April 2025 um 17:33 Uhr

    Drittligist Alemannia Aachen muss im Kampf um den Klassenerhalt die kommenden zwei Ligapartien auf Stammtorhüter Jan Olschowsky verzichten. Am Montag sperrte der DFB den Keeper, der bei der 0:1-Niederlage gegen Pokal-Finalist Arminia Bielefeld nach einer Stunde die Rote Karte sah, nachdem er zuvor die Gladbacher Leihgabe DSC-Angreifer Noah Sarenren Bazee von den Beinen geholt hatte.

  • Ex-Lautern-Keeper Wolfgang Schnarr gestorben

    05. April 2025 um 18:32 Uhr

    Zweitligist 1. FC Kaiserslautern trauert um Ex-Keeper Wolfgang Schnarr. Der erste Bundesliga-Torwart des 1. FC Kaiserslautern ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Er absolvierte 316 Pflichtspiele für die Roten Teufel, davon 182 in der damals neugegründeten Bundesliga. Schnarr spielte von 1959 bis 1970 für den FCK und steht damit in einer Reihe mit anderen legendären Torhütern wie Willi Hölz (290 Pflichtspiele von 1947 bis 1961, gestorben 2010), Ronnie Hellström (311 Pflichtspiele von 1974 bis 1984, gestorben 2022) oder Gerry Ehrmann (348 Pflichtspiele von 1984 bis 1997).

Im BrennpunktTorwartspiel unter der Lupe

Übungen für dein TrainingDie neusten Videos

Neueste ArtikelWeitere Artikel zur Theorie & Taktik