GoalGuardGoalGuard Steady Status

Per Steady einloggen GoalGuard Plus

Immer mehr Ärzte beklagen die Instabilität des Fußes. Man könnte dabei fast von einer Zivilisationskrankheit sprechen. Die Gründe dafür sind bekannt. Viele Menschen sitzen durch Bürotätigkeit zu viel, so dass die Fußmuskulatur wenig gefordert ist. Ein weiterer Grund: Immer mehr Flächen auf Straßen oder in Gebäuden sind eingeebnet worden, so dass der Fuß weniger seitlich arbeiten muss. Außerdem bieten moderne Schuhe erheblichen Halt, um das Umknicken des Fußes zu verhindern. So wird oft die natürliche Fußbewegung und das Abrollen geschwächt, weil viele muskuläre Arbeiten der Füße an die „gut dämpfenden“ Laufschuhe und Sohlenkonstruktionen outgesourct werden. Die Folge: Der den Fuß seitlich stützende Bandapparat wird sozusagen „arbeitslos“ und verliert an Stabilität und Festigkeit.

Besonders problematisch wirkt sich diese Muskelschwäche beim Sport aus, wo häufig seitliche Kräfte auftreten, z.B. bei abrupten Richtungsänderungen im Lauf, nach Drehbewegungen oder einer unsauberen Landung nach einem Sprung. Ist nicht genügend Fußstabilität vorhanden, sind meist Bänderdehnungen oder Bänderrisse die Folge, die eine mehrwöchige Pause nach sich ziehen und damit die optimale Leistungsentwicklung beeinträchtigen. Der wirksamste Schutz dagegen ist ein gut trainiertes Fußgelenk. Deshalb braucht es im Vorfeld des Saisonstarts eine intensive Prophylaxe, mit welcher der Bandapparat auf die sportlichen Anforderungen vorbereitet wird. Wie man das am besten macht? Goalguard zeigt euch, mit welchen Übungen ihr vorbeugend das Verletzungsrisiko minimieren könnt.

Du willst den ganzen Artikel lesen?

Kostenlose Inhalte sind wunderbar …. Dabei vergisst man öfters, dass die Bereitstellung dieser Angebote bei uns als Anbieter einige Kosten verursacht, die gedeckt werden müssen.

Auch wir sind auf diese Hilfe angewiesen. Deshalb stellen wir Besuchern, die uns mit dem geringen Betrag von nur 1 € pro Monat unterstützen, neben den frei zugänglichen Angeboten zusätzliche, hochwertige Inhalte bereit, die mit einem Plus-Symbol gekennzeichnet sind.

Für nur 2 € pro Monat können diese Unterstützer zusätzlich auf individuelle Videolisten zugreifen, mit denen ihr euer persönliches Trainingsprogramm zusammenstellen, dauerhaft abspeichern sowie ausdrucken oder auf tragbaren Geräten mit Internetverbindung aufrufen könnt.

Zugang abonnieren

Bereits Mitglied?

Melde dich hier an

Training

Artur Stopper

Artur Stopper

Mit über 25 Jahren Erfahrung als Torwarttrainer weiß Artur, wie Torhüter ticken. Deshalb bevorzugt er Themen, die die Welt der Torhüter ausmachen: Vereinswechsel, Tiefschläge, Pechsträhnen, Höhenflüge, Emotionen, Ersatzbank, Halbgötter, Erfolge.

Weiterlesen ...