GoalGuardGoalGuard Steady Status

Per Steady einloggen GoalGuard Plus

Der 1. FC Magdeburg zählt zu den erfolgreichsten und populärsten Vereinen in der Geschichte des DDR-Fußballs. Den größten Erfolg erreichte der Verein 1974, als er gegen AC Mailand den Europapokal der Pokalsieger gewann. Lange ist es her. Nach drei Jahren in den Niederungen der dritten Liga schaffte der Verein nun am Ende der vergangenen Saison als Meister den Aufstieg in die zweite Bundesliga. Entsprechend euphorisch waren die Fans am vergangenen Wochenende zum Saisonstart im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Obwohl der Aufsteiger vor den 25 000 Besuchern selbstbewusst auftrat und auch spielerisch überzeugte, musste sich der FCM am Ende unglücklich mit 1:2 geschlagen geben. Trotz einem couragierten Auftritt standen die Magdeburger am Ende mit leeren Händen da. Zumindest meldete sich der FCM mit einem sehenswerten Tor in Liga zwei zurück.

Was war passiert?

Fortuna hatte kurz vor der Pause (44. Min) mit einem Elfmeter das 0:1 erzielt. Keine Minute war in Halbzeit zwei gespielt, als Felix Klaus zum 0:2 für die Rheinländer einnetzte. Nur wenige Minuten später, es ist die 50. Minute, bedient Magdeburgs Goalgetter Baris Atik seinen Mitspieler Jason Ceka (10) auf der rechten Seite. Dieser hat plötzlich eine starke Idee. Nach einer Drehung spielt er mit einem genialen flachen Ball den durchstartenden Connor Krempicki (13) an, den die Düsseldorfer Defensive komplett übersehen hatte. Der Magdeburger zieht direkt von der Strafraumlinie ab und haut den Ball über den 6 m vor dem Tor stehenden Schlussmann Kastenmeier in die Maschen des Düsseldorfer Tores. Aber wie hätte Florian Kastenmeier dieses „Traumtor“ verhindern können?

Du willst den ganzen Artikel lesen?

Kostenlose Inhalte sind wunderbar …. Dabei vergisst man öfters, dass die Bereitstellung dieser Angebote bei uns als Anbieter einige Kosten verursacht, die gedeckt werden müssen.

Auch wir sind auf diese Hilfe angewiesen. Deshalb stellen wir Besuchern, die uns mit dem geringen Betrag von nur 1 € pro Monat unterstützen, neben den frei zugänglichen Angeboten zusätzliche, hochwertige Inhalte bereit, die mit einem Plus-Symbol gekennzeichnet sind.

Für nur 2 € pro Monat können diese Unterstützer zusätzlich auf individuelle Videolisten zugreifen, mit denen ihr euer persönliches Trainingsprogramm zusammenstellen, dauerhaft abspeichern sowie ausdrucken oder auf tragbaren Geräten mit Internetverbindung aufrufen könnt.

Zugang abonnieren

Bereits Mitglied?

Melde dich hier an

Analyse Florian KastenmeierFortuna Düsseldorf2. Bundesliga

Artur Stopper

Artur Stopper

Mit über 25 Jahren Erfahrung als Torwarttrainer weiß Artur, wie Torhüter ticken. Deshalb bevorzugt er Themen, die die Welt der Torhüter ausmachen: Vereinswechsel, Tiefschläge, Pechsträhnen, Höhenflüge, Emotionen, Ersatzbank, Halbgötter, Erfolge.

Weiterlesen ...