GoalGuardGoalGuard Steady Status

Per Steady einloggen GoalGuard Plus

Es ist die 117. Minute der Verlängerung im Champions-League-Halbfinale 2025 zwischen Inter Mailand und dem FC Barcelona. Barca-Superstar Lamine Yamal wird angespielt. Er dribbelt, schlägt einen Haken nach innen und schlenzt dann den Ball brandgefährlich halbhoch in die lange Torecke. Die Barca-Anhänger haben den Torschrei schon auf den Lippen. Aber der Schweizer Nationaltorhüter und ehemalige Gladbach-Keeper Yann Sommer lenkt die Kugel nach einem explosivem Abdruck bärenstark mit den Fingerspitzen um den Torpfosten. MIt dieser Glanzparade rettet er die 4:3-Führung seiner Mannschaft über die Spielzeit und führt die Nerazzurro ins Finale.

Abwehraktionen durch Ablenken sind meist spektakulär, weil der Torhüter diese Technik nur anwendet, wenn er den Ball gerade noch mit den Fingerspitzen oder der Handinnenfläche erreichen kann. Für solche außerordentliche Taten wird der Torhüter - wie im Fall Yann Sommer - anschließend von der Presse und den Fans gefeiert. Doch welche Kompetenzen muss der Torhüter beherrschen, damit er diese Abwehraktion erfolgreich umsetzen kann, und wie kann ein Jugend-Torwarttrainer seinen Torhütern diese Technik vermitteln?

Du willst den ganzen Artikel lesen?

Kostenlose Inhalte sind wunderbar …. Dabei vergisst man öfters, dass die Bereitstellung dieser Angebote bei uns als Anbieter einige Kosten verursacht, die gedeckt werden müssen.

Auch wir sind auf diese Hilfe angewiesen. Deshalb stellen wir Besuchern, die uns mit dem geringen Betrag von nur 1 € pro Monat unterstützen, neben den frei zugänglichen Angeboten zusätzliche, hochwertige Inhalte bereit, die mit einem Plus-Symbol gekennzeichnet sind.

Für nur 2 € pro Monat können diese Unterstützer zusätzlich auf individuelle Videolisten zugreifen, mit denen ihr euer persönliches Trainingsprogramm zusammenstellen, dauerhaft abspeichern sowie ausdrucken oder auf tragbaren Geräten mit Internetverbindung aufrufen könnt.

Zugang abonnieren

Bereits Mitglied?

Melde dich hier an

Training

Artur Stopper

Artur Stopper

Mit über 25 Jahren Erfahrung als Torwarttrainer weiß Artur, wie Torhüter ticken. Deshalb bevorzugt er Themen, die die Welt der Torhüter ausmachen: Vereinswechsel, Tiefschläge, Pechsträhnen, Höhenflüge, Emotionen, Ersatzbank, Halbgötter, Erfolge.

Weiterlesen ...