Eine gute Vorbereitung ist entscheidend für das Fitnesslevel eines Torhüters. Besonders im Amateurbereich ist es nicht einfach für Torwarttrainer, den Torhüter gut auf die Saison vorzubereiten, weil er meist allein auf sich gestellt ist und kein Athletiktrainer als Berater zur Verfügung steht. Goalguard möchte deshalb speziell diese Trainer in ihrer Arbeit unterstützen. Im Artikel „Vorbereitungsphase: Die goldenen Regeln im Athletiktraining“ haben wir euch bereits Faktoren aufgezeigt, die beachtet werden müssen, um den Torhüter auf ein gutes Leistungsniveau zu führen. Im Folgeartikel „Vorbereitungsphase: Den Torhüter mit Plan vorbereiten“ haben wir euch dargestellt, wie der Torhüter über drei Vorbereitungsstufen an dieses Ziel herangeführt wird. Zudem erfahrt ihr, welche Schwerpunkte in Stufe I auf dem Programm stehen und wie der Trainingsablauf daran angepasst ist. Auf die Vorbereitungsstufen II und III werden wir in späteren Artikeln gesondert eingehen.
Wir unterbreiten euch im Folgenden einen Vorschlag, wie ihr die erste Trainingseinheit gestalten könnt, unter Beachtung aller Schwerpunkte in der Vorbereitung Stufe I. Wie ihr dem Übersichtsplan in Artikel „Vorbereitungsphase: Den Torhüter mit Plan vorbereiten“ entnehmen könnt, liegen die Schwerpunkte in Stufe I vor allem auf Movement Preps, Aufwärmung, Koordination und Stabilisation/Gesamtkörperkräftigung.
Du willst den ganzen Artikel lesen?
Kostenlose Inhalte sind wunderbar …. Dabei vergisst man öfters, dass die Bereitstellung dieser Angebote bei uns als Anbieter einige Kosten verursacht, die gedeckt werden müssen.
Auch wir sind auf diese Hilfe angewiesen. Deshalb stellen wir Besuchern, die uns mit dem geringen Betrag von nur 1 € pro Monat unterstützen, neben den frei zugänglichen Angeboten zusätzliche, hochwertige Inhalte bereit, die mit einem Plus-Symbol gekennzeichnet sind.
Für nur 2 € pro Monat können diese Unterstützer zusätzlich auf individuelle Videolisten zugreifen, mit denen ihr euer persönliches Trainingsprogramm zusammenstellen, dauerhaft abspeichern sowie ausdrucken oder auf tragbaren Geräten mit Internetverbindung aufrufen könnt.
Zugang abonnierenBereits Mitglied?
Melde dich hier an