Die Kraft ist für Torhüter im Fußball von entscheidender Bedeutung. Sie ist die Grundlage, auf der anschließend eine gute Sprung- und Schnellkraft entwickelt werden kann. Denn eine gut ausgebildete Muskulatur schafft die Bedingungen dafür, die Bewegungen explosiv und kraftvoll auszuführen, Faktoren, die für ein Torwartspiel unerlässlich sind.
Entsprechend dem Vorschlag von Nicklas Dietrich / Yann-Benjamin Kugel in ihrem Buch „FIT wie die Mannschaft“ haben wir die Vorbereitung des Torhüters auf die kommende Saison in drei Vorbereitungsstufen unterteilt. Nachdem wir euch für die Vorbereitung Stufe I einen zweiwöchigen Trainingsplan sowie Vorschläge für die Trainingseinheiten an die Hand gegeben hatten, befinden wir uns nun in Vorbereitung Stufe II. Im Artikel „Trainingsplan für Torhüter: Vorbereitungsstufe II beginnt!“ ist in einem Übersichtsplan dargestellt, wie dieser Vorbereitungsabschnitt athletisch gestaltet werden kann.
Du willst den ganzen Artikel lesen?
Kostenlose Inhalte sind wunderbar …. Dabei vergisst man öfters, dass die Bereitstellung dieser Angebote bei uns als Anbieter einige Kosten verursacht, die gedeckt werden müssen.
Auch wir sind auf diese Hilfe angewiesen. Deshalb stellen wir Besuchern, die uns mit dem geringen Betrag von nur 1 € pro Monat unterstützen, neben den frei zugänglichen Angeboten zusätzliche, hochwertige Inhalte bereit, die mit einem Plus-Symbol gekennzeichnet sind.
Für nur 2 € pro Monat können diese Unterstützer zusätzlich auf individuelle Videolisten zugreifen, mit denen ihr euer persönliches Trainingsprogramm zusammenstellen, dauerhaft abspeichern sowie ausdrucken oder auf tragbaren Geräten mit Internetverbindung aufrufen könnt.
Zugang abonnierenBereits Mitglied?
Melde dich hier an