GoalGuardGoalGuard Steady Status

Per Steady einloggen GoalGuard Plus

Die Karriere von Manuel Neuer befindet sich auf der Zielgeraden. Unklar ist, wann der Bayern-Kapitän endgültig seine Handschuhe an den Nagel hängen wird. Laut dem TV-Sender Sky soll der 38 Jahre alte Keeper in Kürze noch um eine weitere Saison bis zum Sommer 2026 verlängern. Dem fünfmaligen Welttorhüter liege bereits ein unterschriftsreifer Vertrag vor, offen sei aber noch, wann der letzte Schritt vollzogen und welcher Zeitpunkt für die Bekanntgabe gewählt wird. Bei seinem Vertragsende wäre Neuer dann 40 Jahre alt.

Die Kandidatenliste der Bayern

Angesichts einer baldigen Wachablösung ist der deutsche Rekordmeister seit längerem bemüht, einen geeigneten Nachfolger für den 124-maligen Nationaltorhüter zu finden. Bereits seit Wochen werden mehrere Torhüter als Option für die Zeit nach Neuer ins Spiel gebracht. Zwei Namen, die bereits längerfristig an die Bayern gebunden sind, spielen immer wieder als Neuer-Nachfolger eine Rolle in den Überlegungen der Münchener. Zum einen Alexander Nübel, der bis 2026 an den VfB Stuttgart ausgeliehen ist und aktuell dem Kader der deutschen Nationalmannschaft angehört, oder der 24-jährige Bayern-Ersatztorhüter und israelische Nationaltorwart Daniel Peretz. Nach Unsicherheiten wachsen jedoch intern schnell immer wieder Zweifel daran, ob sie der Aufgabe des Neuer-Erbes gewachsen sind.

Laut dem "kicker" denkt die Vereinsführung aber auch darüber nach, einen jungen Torwart zu verpflichten, der von Neuer und seiner Erfahrung lernen kann. Ein möglicher Kandidat ist U21-Nationaltorhüter Jonas Urbig vom 1. FC Köln, der allerdings momentan nur die Nummer zwei beim Zweitligisten ist. Daher ist sein Potenzial und Leistungsvermögen für die Bayern aktuell schwer einzuschätzen. Laut "Sport Bild" beschäftigten sich die Münchener auch mit dem niederländischen Nationaltorwart Bart Verbruggen vom Premier-League-Verein Brighton & Hove Albion. Seit Juni 2023 steht der 22-Jährige beim englischen Erstligisten unter Vertrag und ist noch bis zum Sommer 2028 an den Klub gebunden. Bei einem Wechsel dürften deshalb mindestens 60 Millionen Ablösekosten anfallen, wenn er überhaupt zu bekommen wäre. Eine Summe, die gut überlegt sein will.

Auch Kolumbianer Kevin Mier im Visier?

Neuerdings rückt offenbar noch ein weiterer Name in den Fokus. Laut internationalen Berichten, darunter der kolumbianischen Sportzeitung AS Colombia und der mexikanischen Tageszeitung El Universal, steht Kevin Mier, 24 Jahre alt und kolumbianischer Nationalspieler, auf dem Radar der Münchner. Seit Anfang 2024 spielt der Kolumbianer für Cruz Azul in Mexiko. Beim mexikanischen Erstligisten hat er einen Vertrag bis 2029 unterschrieben. Eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, die auf etwa 15 bis 20 Millionen Euro beziffert wird, könnte einen Wechsel allerdings erleichtern. Ohne Zweifel würde der Keeper dem Torwart-Anforderungsprofil der Münchener entsprechen. Mit einer Körpergröße von 1,90 m bringt er gute physische Voraussetzungen mit, auch von seinen fußballerischen Fähigkeiten sollen die Münchener Verantwortlichen überzeugt sein. Laut den Berichten beobachten die Bayern Kevin Mier bereits seit Monaten und prüfen, ob er langfristig in ihre Torwartstrategie passt.

In internationalen Fachkreisen ist der kolumbianische Nationaltorhüter kein Unbekannter. Bereits in der Vergangenheit wurde er mit Premier-League-Klubs in Verbindung gebracht, auch wenn ein Transfer nicht zustande kam. Sein aktueller Marktwert liegt laut transfermarkt.de bei acht Millionen Euro.

Es wird nicht der letzte Name sein, der im Torwartkarussell der Bayern auftauchen wird. Wahrscheinlich stehen noch einige Wendungen auf der Kandidatenliste bevor, ehe der Nachfolger von Neuer wirklich gefunden ist.

Blickpunkt Manuel NeuerJonas UrbigAlexander Nübel FC Bayern München 1. Bundesliga

Artur Stopper

Artur Stopper

Mit über 25 Jahren Erfahrung als Torwarttrainer weiß Artur, wie Torhüter ticken. Deshalb bevorzugt er Themen, die die Welt der Torhüter ausmachen: Vereinswechsel, Tiefschläge, Pechsträhnen, Höhenflüge, Emotionen, Ersatzbank, Halbgötter, Erfolge.

Weiterlesen ...