Aufbau
Ca. 11 m vor dem Tor stehen zwei Airbodys im Abstand von etwa 7 m nebeneinander auf ungefähr gleicher Höhe. Rund 20 m vor dem Tor befindet sich der Trainer mit Bällen, während TH 2 und TH 3 (rot gekleidet) zu beiden Seiten auf Höhe der Strafraumlinie als Anspielziele bereitstehen. Im Zentrum zwischen Tor und Airbodys befindet sich außerdem TH 4 als Abwehrspieler.
Ablauf
Der Trainer eröffnet die Übung mit einem Anspiel auf TH 2 oder TH 3. Der jeweils Angespielte startet mit Ball in Richtung Tor, teilaktiv bedrängt von TH 4, der als Abwehrspieler fungiert. Der Torhüter entscheidet, aus welcher Position heraus er sein Tor verteidigt.
Materialien
Ziele
Darsteller
EntscheidungenVerhalten nach Seitenverlagerung
Artur Stopper 17°