-
Aufbau
Zwei Slalomstangen stehen im Abstand von 5 m auf gleicher Höhe etwa 5 m vor dem Großtor. Sie dienen als "Sperrzone".Torwart 3 dient als Zuspieler, Torwart 1 und 2 befinden sich zwischen Tor und Stangen.
Ablauf
Torwart 3 spielt einen Ball neben die rechte Stange, den Torwart 2 direkt zurückspielt. Nun wechselt Torwart 2 auf die andere Seite der "Sperrzone" und passt den Ball mit dem anderen Fuß zurück. Anschließend erfolgt direkt der wechsel zu Torwart 3.
Materialien
Ziele
Darsteller
-
Aufbau
Zwei Slalomstangen stehen im Abstand von ca. 3 m nebeneinander etwa 3 m vor dem Tor. Torhüter 2 befindet sich seitlich, Torwart 3 zentral ungefähr 7 m vor dem Großtor, in dem Torwart 1 steht.
Ablauf
Torwart 3 schießt einen Ball brusthoch auf Torhüter 1, der zwischen den Stangen steht. Nachdem Torhüter 1 den Ball zu Torwart 3 zurückgeworfen hat, läuft er zunächst rückwärts bis zur Torlinie und anschließend in das seitliche Stangentor, um den Schuss von Torwart 2 zu erwarten. Nach einem Rücklauf zur Torlinie nimmt er wieder die Position zwischen den Stangentoren ein.
Materialien
Ziele
Darsteller
-
Aufbau
Zwei Slalomstangen stehen im Abstand von 2 m nebeneinander ungefähr 5 m vor dem Tor. Torwart 2 befindet sich als Passgeber ungefähr 12 m vor dem Tor, Torwart 3 mit Vier-Farben-Handschuhen 6 m neben ihm.
Ablauf
Torwart 2 spielt einen Ball auf Torhüter 1. Während des Zuspiels zeigt Torwart 3 eine Farbe an. Zeigt er die Farbe rot, legt Torhüter 1 den Ball nach rechts, um ihn mit dem zweiten Kontakt zu Torwart 2 zurückzuspielen, zeigt er die Farbe gelb, legt er ihn nach links.
Materialien
Ziele
Darsteller
-
Aufbau
Zwei Slalomstangen stehen im Abstand von ca. 3 m nebeneinander etwa 3 m vor dem Tor. Torwart 1 befindet sich im Großtor, Torwart 2 zentral ungefähr 12 m vor dem Großtor, Torwart 3 auf etwa gleicher Höhe seitlich.
Ablauf
Torwart 1 läuft ins Stangentor und bekommt von Torhüter 2 den Ball zugespielt. Er stoppt den Ball kurz mit den Handflächen ab und rollt ihn zu Torwart 2 zurück. Nun läuft Torwart 1 rückwärts zurück zur Torlinie und nimmt anschließend die Position im seitlichen Stangentor ein, um den Schuss von Torwart 3 im Korb zu fangen.
Materialien
Ziele
Darsteller
-
Aufbau
Torwart 1 steht im Großtor. Torwart 2 befindet sich mit Ball in der Hand etwa 12 m zentral vor ihm, Torwart 3 mit Ball am Fuß etwas seitlich und ca. 8 m vor dem Tor.
Ablauf
Torwart 2 wirft einen hohen Ball auf Höhe der 5-m-Linie, den Torwart 1 beidhändig zu ihm zurückfaustet. Nachdem Torwart 1 auf die Torlinie zurückgekehrt ist, spielt Torwart 3 einen seitlichen Ball, den Torwart 1 sichert.
Materialien
Ziele
Darsteller
AufwärmenAufwärmprogramm mit zwei Stangen III
Artur Stopper 185°