-
Aufbau
Zwei Stangen stehen im Abstand von 2 – 3 Meter ca. 7 Meter vor dem Tor nebeneinander. Eine dritte Stange steht in der Mitte des Tores ca. 1 Meter vor der Torlinie.
Ablauf
Die Torhüter fangen nacheinander aus der Vorwärtsbewegung abwechselnd einen hoch zu geworfenen Ball und einen flachen Ball auf den Körper. Anschließend umlaufen sie die hintere Stange und beginnen die Übung erneut.
Materialien
Ziele
Darsteller
-
Aufbau
Zwei Stangen stehen im Abstand von 2 – 3 Meter ca. 7 Meter vor dem Tor nebeneinander. Eine dritte Stange steht in der Mitte des Tores ca. 1 Meter vor der Torlinie.
Ablauf
Der Torwart läuft von der hinteren Stange nach vorne. Sobald er die Grundstellung eingenommen hat, spielt ihm der Trainer einen Ball zu, den der Torwart durch seitliches Abrollen sichert.
Materialien
Ziele
Darsteller
-
Aufbau
Zwei Stangen stehen im Abstand von 2 – 3 Meter ca. 7 Meter vor dem Tor nebeneinander. Eine dritte Stange steht in der Mitte des Tores ca. 1 Meter vor der Torlinie.
Ablauf
Der Torwart läuft von der hinteren Stange nach vorne. Der Trainer spielt ihm einen Ball zu, den der Torwart zurückpasst. Anschließend nimmt er die Grundstellung ein und sichert den von Trainer seitlich zugespielten Ball.
Materialien
Ziele
Herz-Kreislauf-SystemFangen seitlicher BälleGrundstellungPassen
Darsteller
-
Aufbau
Zwei Stangen stehen im Abstand von 2 – 3 Meter ca. 7 Meter vor dem Tor nebeneinander. Eine dritte Stange steht in der Mitte des Tores ca. 1 Meter vor der Torlinie.
Ablauf
Der Torwart läuft von der hinteren Stange nach vorne und fängt einen von Trainer zugeworfenen Ball am höchsten Punkt. Anschließend rollt er den Ball zur Trainer zurück, nimmt die Grundstellung ein und sichert den vom Trainer zugespielten Ball.
Materialien
Ziele
Herz-Kreislauf-SystemFangen seitlicher BälleGrundstellungFangen hoher Bälle
Darsteller
AufwärmenAufwärmprogramm mit drei Stangen
Artur Stopper 6°