GoalGuardGoalGuard Steady Status

Per Steady einloggen GoalGuard Plus

Als elfter Feldspieler ist der moderne Torhüter intensiv in das Spielsystem seiner Mannschaft eingebaut. Oft wird er als Anspielpunkt für einen Rückpass gesucht, wenn ein Mitspieler von einem gegnerischen Spieler unter Druck gesetzt wird. Hat der Torhüter den Ball am Fuß, entscheidet er darüber, wie das Spiel weiter fortgesetzt wird.

Grundsätzlich hat er dabei zwei Optionen. Er kann einen Pass quer spielen, dass er eher der Sicherung des eigenen Ballbesitzes dient, oder er kann mit einem diagonal oder vertikal gespielten Ball den Raum im Rücken des Gegners bespielen. Seine Entscheidung richtet sich nach der angestrebten Absicht. Goalguard erklärt euch, wann und zu welchem Zweck sich die verschiedenen Passrichtungen sinnvoll einsetzen lassen.

Du willst den ganzen Artikel lesen?

Kostenlose Inhalte sind wunderbar …. Dabei vergisst man öfters, dass die Bereitstellung dieser Angebote bei uns als Anbieter einige Kosten verursacht, die gedeckt werden müssen.

Auch wir sind auf diese Hilfe angewiesen. Deshalb stellen wir Besuchern, die uns mit dem geringen Betrag von nur 1 € pro Monat unterstützen, neben den frei zugänglichen Angeboten zusätzliche, hochwertige Inhalte bereit, die mit einem Plus-Symbol gekennzeichnet sind.

Für nur 2 € pro Monat können diese Unterstützer zusätzlich auf individuelle Videolisten zugreifen, mit denen ihr euer persönliches Trainingsprogramm zusammenstellen, dauerhaft abspeichern sowie ausdrucken oder auf tragbaren Geräten mit Internetverbindung aufrufen könnt.

Zugang abonnieren

Bereits Mitglied?

Melde dich hier an

Analysen

Artur Stopper

Artur Stopper

Mit über 25 Jahren Erfahrung als Torwarttrainer weiß Artur, wie Torhüter ticken. Deshalb bevorzugt er Themen, die die Welt der Torhüter ausmachen: Vereinswechsel, Tiefschläge, Pechsträhnen, Höhenflüge, Emotionen, Ersatzbank, Halbgötter, Erfolge.

Weiterlesen ...