Die Analyse des Gegners gehört heutzutage zu den selbstverständlichen Vorbereitungen auf das nächste Spiel. Gegnerbeobachtungen und Spielanalysen anhand von Videomaterial, Spieldaten und Statistiken sind entscheidende Faktoren, mit deren Hilfe das Trainerteam einen Matchplan entwickelt und der Mannschaft vorgibt, mit welcher Spielidee und welchen taktischen Vorgaben die Schwächen des Gegners bespielt werden können.
Offensichtlich wurde beim VfB Stuttgart im Hinblick auf das Europa-League-Spiel gegen den spanischen Vertreter Celta Vigo gute Arbeit geleistet. Denn beim 1:0 nutzten die Schwaben eine Schwäche der Spanier konsequent zum eigenen Vorteil. Dabei spielte Stuttgarts Schlussmann Alexander Nübel als Impulsgeber eine entscheidende Rolle. Doch was war seine Rolle dabei und auf welche Weise hat er die Aufgabe grandios gelöst? Goalguard erklärt es euch.
Du willst den ganzen Artikel lesen?
Kostenlose Inhalte sind wunderbar …. Dabei vergisst man öfters, dass die Bereitstellung dieser Angebote bei uns als Anbieter einige Kosten verursacht, die gedeckt werden müssen.
Auch wir sind auf diese Hilfe angewiesen. Deshalb stellen wir Besuchern, die uns mit dem geringen Betrag von nur 1 € pro Monat unterstützen, neben den frei zugänglichen Angeboten zusätzliche, hochwertige Inhalte bereit, die mit einem Plus-Symbol gekennzeichnet sind.
Für nur 2 € pro Monat können diese Unterstützer zusätzlich auf individuelle Videolisten zugreifen, mit denen ihr euer persönliches Trainingsprogramm zusammenstellen, dauerhaft abspeichern sowie ausdrucken oder auf tragbaren Geräten mit Internetverbindung aufrufen könnt.
Zugang abonnierenBereits Mitglied?
Melde dich hier an