Das Passen gehört im modernen Torwartspiel zu den wichtigsten Aufgaben eines Torhüters. Deshalb muss frühzeitig eine korrekte Ausführung der Technik vermittelt, auf eine richtige Umsetzung geachtet und bei Bedarf helfend eingegriffen werden. Denn eingeschliffene Fehler können später nur schwer wieder ausgemerzt werden.
Ein Torhüter braucht für sein Spiel vor allem zwei Passtechniken: den Innenseitpass für Präzision auf kurze Distanz sowie den Vollspannpass für lange, flache Pässe. Dabei ist vor allem der Pass mit der Innenseite die wichtigste Technik für die Aufgaben, die ein Torhüter im Zusammenspiel mit der Mannschaft bewältigen muss. Doch wie sieht der richtige Bewegungsablauf der beiden Techniken überhaupt aus, und wie kann man einem jungen Torhüter die Techniken am besten vermitteln?
Du willst den ganzen Artikel lesen?
Kostenlose Inhalte sind wunderbar …. Dabei vergisst man öfters, dass die Bereitstellung dieser Angebote bei uns als Anbieter einige Kosten verursacht, die gedeckt werden müssen.
Auch wir sind auf diese Hilfe angewiesen. Deshalb stellen wir Besuchern, die uns mit dem geringen Betrag von nur 1 € pro Monat unterstützen, neben den frei zugänglichen Angeboten zusätzliche, hochwertige Inhalte bereit, die mit einem Plus-Symbol gekennzeichnet sind.
Für nur 2 € pro Monat können diese Unterstützer zusätzlich auf individuelle Videolisten zugreifen, mit denen ihr euer persönliches Trainingsprogramm zusammenstellen, dauerhaft abspeichern sowie ausdrucken oder auf tragbaren Geräten mit Internetverbindung aufrufen könnt.
Zugang abonnierenBereits Mitglied?
Melde dich hier an

