-
Aufbau
Der Torhüter steht aufrecht mit einem Ball zwischen den Händen auf Hüfthöhe.
Ablauf
Der Torhüter prellt im Stehen den Ball kräftig auf den Boden. Beim Fangen des Balles achtet er auf die richtig Handhaltung (Hände hinter dem Ball!!)
Materialien
Ziele
Darsteller
-
Aufbau
Der Torhüter liegt in Seitenlage auf dem Boden. Der Trainer befindet sich mit einem Ball ca. 5 m vor ihm.
Ablauf
Der Trainer schießt eine Ball in die Hände des Torhüters. Dieser achtet beim Fangen auf die richtige Handhaltung (Eine Hand hinter dem Ball, eine Hand leicht seitlich auf dem Ball. Der Boden ist die „dritte Hand“!!)
Materialien
Ziele
Darsteller
-
Aufbau
Der Torhüter befindet sich im Seitsitz, der Trainer steht ca. 5 m vor ihm.
Ablauf
Der Torhüter sichert den vom Trainer zugespielten Ball, indem er sich aus dem Seitsitz zum Ball hin abrollt und ihn sichert.
Materialien
Ziele
Darsteller
-
Aufbau
Der TH erwartet im Kniestand den Schuss des Trainers, der ca. 5 m vor ihm steht.
Ablauf
Der Trainer schießt den Ball auf den Körper des Torhüters. Dieser fängt den Ball und achtet auf die richtig Handhaltung (Hände hinter dem Ball!!)
Materialien
Ziele
Darsteller
-
Aufbau
Der Torhüter steht in der Grundstellung, der Trainer ca. 5 m vor ihm.
Ablauf
Sobald der Trainer zum Schuss ansetzt, nimmt der Torhüter die Grundstellung ein und fängt in richtiger Fanghaltung den Ball des Trainers.
Materialien
Ziele
Darsteller
LernwegeLernweg zur Technik des Fangens
Artur Stopper 91°