- Aufbau- Zwei Kleintore stehen in einem Winkel von ungefähr 45 ° vom vorderen Torpfosten in einem Abstand von ca. 1,5 m nebeneinander. Hinter den beiden Toren liegen 3 Minihürden, ca. 4 m vor den Kleintoren ist mit Markierungstellern ein ca. 3 m breites Tor aufgebaut. 
- Ablauf- Der Torhüter durchläuft die Zwischenräume der 3 Minihürden möglichst schnell rückwärts und vorwärts, positioniert sich dann zwischen den beiden Kleintoren und wehrt den Schuss des Trainers in eines der beiden Kleintore ab. Anschließend steht er schnell auf und läuft er nach vorne ins "Tellertor", um den Ball des Trainers zu blocken. 
- Materialien
- Ziele- LaufkoordinationAnwendung von Abwehrtechniken1 vs 1 Situation 
- Darsteller
ÜbungsverbindungenKoordination - Fangen - 1 gegen 1
Marcel Höttecke 56°

