-
Aufbau
Zwei Dummies stehen ungefähr 4 m vor dem Tor in einem Abstand von 5 m auf gleicher Höhe. Ca. 7 m vor dem Tor liegen 3 Markierungsteller im Abstand von 3-4 m nebeneinander. TH 1 sitzt vor dem mittleren Markierungsteller im Seitsitz. TH 2 steht ca. 5 m mit einem Ball vor TH 1, TH 3 ist hinter einem Dummy am rechten Markierungsteller positioniert.
Ablauf
TH 2 spielt je 2 Bälle auf eine Seite zu TH 1. Dieser rollt sich aus dem Sitz zur Seite ab und fängt den Ball mit lang nach vorn gestreckten Armen. Anschließend wechselt er jeweils die Sitzposition auf die andere Seite. Nach 4 Schüssen von TH 2 bewegt sich TH 1 rückwärts zur Tormitte, wo er den flachen Schuss von TH 3 sichert. Dann rollt er den Ball zurück zu TH 3, der den Ball mit rechts hinter dem Dummy vorbei auf den anderen Fuß spielt, mit dem er einen zweiten Schuss aufs Tor spielt.
Materialien
Ziele
Darsteller
Ron Thorben HoffmannLennart GrillTimon WeinerBennett Schauer
-
Aufbau
Zwei Dummies stehen ungefähr 4 m vor dem Tor in einem Abstand von 5 m auf gleicher Höhe. Ca. 7 m vor dem Tor liegen 3 Markierungsteller im Abstand von 3-4 m nebeneinander. TH 1 sitzt vor dem mittleren Markierungsteller im Seitsitz. TH 2 steht ca. 5 m mit einem Ball vor TH 1, TH 3 ist hinter einem Dummy am rechten Markierungsteller positioniert.
Ablauf
TH 2 spielt je 2 Bälle auf eine Seite zu TH 1. Dieser rollt sich aus dem Sitz zur Seite ab und fängt den Ball mit lang nach vorn gestreckten Armen. Anschließend wechselt er jeweils die Sitzposition auf die andere Seite. Nach 4 Schüssen von TH 2 bewegt sich TH 1 rückwärts zur Tormitte, wo er den Volleyschuss von TH 3 sichert. Dann rollt er den Ball zurück zu TH 3, der den Ball mit rechts hinter dem Dummy vorbei auf den anderen Fuß spielt, mit dem er einen zweiten Schuss aufs Tor spielt.
Materialien
Ziele
Darsteller
Ron Thorben HoffmannLennart GrillTimon WeinerBennett Schauer
-
Aufbau
Zwei Dummies stehen ungefähr 4 m vor dem Tor in einem Abstand von 5 m auf gleicher Höhe. Ca. 7 m vor dem Tor liegen 3 Markierungsteller im Abstand von 3-4 m nebeneinander. TH 1 sitzt vor dem mittleren Markierungsteller im Seitsitz. TH 2 steht ca. 5 m mit einem Ball vor TH 1, TH 3 ist hinter einem Dummy am rechten Markierungsteller positioniert.
Ablauf
TH 2 spielt je 2 Bälle auf eine Seite zu TH 1. Dieser rollt sich aus dem Sitz zur Seite ab und fängt den Ball mit lang nach vorn gestreckten Armen. Anschließend wechselt er jeweils die Sitzposition auf die andere Seite. Nach 4 Schüssen von TH 2 bewegt sich TH 1 rückwärts zur Tormitte, wo er den Schuss von TH 3 ohne vorherige Seitenangabe sichert. Dann rollt er den Ball zurück zu TH 3, der den Ball mit rechts hinter dem Dummy vorbei auf den anderen Fuß spielt, mit dem er einen zweiten Schuss aufs Tor spielt.
Materialien
Ziele
Darsteller
Ron Thorben HoffmannLennart GrillTimon WeinerBennett Schauer
ÜbungsverbindungenFangen Fallen Torschuss
Carsten Eisenmenger 9°