Wird geladen

GoalGuardGoalGuard Steady Status

Per Steady einloggen GoalGuard Plus

Bereits vor einiger Zeit informierten wir euch über das Torwarttrainer Seminar von Safehands - the art of goalkeeping, das in einer Ganztagesveranstaltung am Samstag, den 14. Oktober 2023 in Bregenz am Bodensee stattfindet. Inzwischen steht das Programm, das wir euch im Folgenden detailliert vorstellen wollen.

Die wichtigsten Infos zur Veranstaltung

  • Veranstaltungstag: Samstag, den 14. Oktober 2022 in Bregenz am Bodensee (Österreich)
  • Ort: Fußballakademie Vorarlberg, 6900 Bregenz, Mehrerauerstraße 68
  • Beginn der Veranstaltung: 9.00 Uhr
  • voraussichtliches Ende: 17.00 Uhr
  • Teilnahmegebühr: 140 Euro (Getränke und Essen sind im Preis enthalten)
  • Anmeldeformular unter: www.safehands.de

Die Referenten im Überblick

Wie bereits in den vergangenen Jahren hat Safehands in Zusammenarbeit mit der Fußballakademie Vorarlberg mit John Achterberg (FC Liverpool), Milosz Gladoch (Head of Goalkeeping & Methodology WKS Slask Wroclaw SA) und dem ÖFB-Torwart-Chefausbilder Roland Goriupp wieder exzellente Referenten für die eintägige Veranstaltung verpflichten können. Wir stellen euch die drei Referenten in einem kurzen Portrait vor und informieren euch über die Themen ihrer Vorträge. Gleichzeitig möchten wir euch noch einmal darauf hinweisen, dass die Anzahl an Teilnehmerplätzen begrenzt ist und deshalb eine schnelle Anmeldung von Vorteil ist.

Roland Goriupp (ÖFB)

Roland Goriupp ist Torwart-Chefausbilder beim Österreichischen Fußballverband. Neben dieser Aufgabe ist er zugleich seit 2012 als Tormanntrainer beim ÖFB-U21-Nationalteam tätig. Vor dieser Tätigkeit leitete er mit Unterstützung des Steirischen Fußballverbandes in Graz die Steirische Tormannakademie. Von 2008 – 2009 übernahm er nach Beendigung seiner aktiven Profi-Laufbahn zunächst die Stelle als Torwarttrainer bei seinem Stammklub Grazer AK. Seit 2012 war Goriupp Tormann-Ausbildungsleiter beim Österreichischen Bundesligisten SK Sturm Graz. In seiner aktiven Zeit stand Goriupp für den Grazer AK sowie die österreichischen Bundesligisten SK Sturm Graz und FC Kärnten zwischen den Pfosten. Zudem absolvierte er für die österreichische Nationalmannschaft ein Länderspiel.

Beim Torwarttrainer-Seminar in Bregenz bietet Roland Goriupp einen Theorie- und Praxisteil an zum Thema "Training für mutige Wettkämpfer".

John Achterberg (FC Liverpool)

John Achterberg ist seit der Saison 2011/12 Torwarttrainer beim englischen Premier League Club FC Liverpool. Er arbeitete in dieser Funktion unter den Trainern Jürgen Klopp (435 Spiele), Brendan Rodgers (166 Spiele) und Sir Kenny Dalglish (51 Spiele). In dieser Zeit wurde er mit den Reds unter anderem englischer Meister (19/20), Champions-League-Sieger (18/19), FIFA-Klub-Weltmeister (19/20). Als Torhüter spielte er für die Vereine NAC Breda, FC Eindhoven und Tranmere Rovers.

Der 52-jährige Niederländer referiert in Bregenz im Theorieteil zum Thema "Torwarttraining in der Woche vor dem Spiel" und zeigt im anschließenden Praxisteil Übungen zum Thema "Spezielles Training mit Focus auf den nächsten Gegner".

Milosz Gladoch (WKS Śląsk Wroclaw SA)

Milosz Gladoch arbeitet als Torwart-Koordinator beim polnischen Erstligisten WKS Śląsk Wroclaw SA. In dieser Funktion ist er für alle Torwarttrainer bis zur U21 zuständig. Zudem hat er sich einen Namen gemacht als Organisator des alljährlich in Polen stattfindenden "International Goalkeeper Coaching Workshop", eine internationale Konferenz von Torwarttrainern, an der jährlich Torwarttrainer und Referenten aus der ganzen Welt teilnehmen.

Der 35-jährige Pole referiert in Theorie und Praxis zum Thema "Wenn Du das Spiel verstehst, wird Dein Spiel einfacher".

VeranstaltungSeminar

Artur Stopper

Artur Stopper

Mit über 25 Jahren Erfahrung als Torwarttrainer weiß Artur, wie Torhüter ticken. Deshalb bevorzugt er Themen, die die Welt der Torhüter ausmachen: Vereinswechsel, Tiefschläge, Pechsträhnen, Höhenflüge, Emotionen, Ersatzbank, Halbgötter, Erfolge.

Weiterlesen ...